Prof. Brunner hatte uns doch einmal 4 Übungsaufgaben genannt: bei der 1. Aufgabe gab es 4 Punkte!...ich weiß allerdings nicht, wo die 4 Punkte alle herkommen sollen. meine Antwort wäre: bei doppelter Konz. verringert sich T auf T^2, da 0=aber er bewertet anscheinend sehr großzügig, wenn man bedenkt, dass es insgesamt 90P. gibt...da gibt es bestimmt schon 2P. wenn man das Lambert-Beer-Gesetz hinschreibt.
kann mir mal jemand schreiben, ob die Aufgabe so in etwa richtig ist?..danke schon mal