Author Topic: prüfung bei Brunner  (Read 7212 times)

Floridarolf

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
prüfung bei Brunner
« on: July 24, 2010, 06:18:56 pm »
wie läuft denn so die Prüfung beim Brunner....diese Frage richtet sich vor allem an die jetzigen Sechstsemestler. Worauf wird der höherer Schwerpunkt gelegt?? VO oder Praktikum. Danke im Voraus

sanileo

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 308
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
prüfung bei Brunner
« Reply #1 on: July 24, 2010, 07:20:10 pm »
wenn ich mich recht entsinne hatte er sehr viele Verfahren abgefragt. teilweise sehr tief in die Materie sogar - was teilweise nur in dem vom ihm empholenen buch stand
ehemaliges FSR-Mitglied

clint

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
prüfung bei Brunner
« Reply #2 on: July 27, 2010, 05:00:14 pm »
weiß noch jemand, ob Berechnungen (jeglicher Art) dran kamen?

sanileo

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 308
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
prüfung bei Brunner
« Reply #3 on: July 27, 2010, 06:53:54 pm »
Also ich hab mal versucht anhand meiner Mitschriften zu rekapitulieren was für aufgaben es waren:

- Atomemmissionsspektrometrie --> haarklein erklären (mit skizze)
- Michelson-Interferometer erklären
- Polarographie erklären
- zum Rechnen: Welle/Teilchen Dualismus; Lambert-Beersches Gesetz; Nernst-Gleichung und noch eine, die ich aber gerade nicht herausbekomm
- von einem Molekül (irgendein Aromat) das NMR-Diagramm aufzeichnen
- und ein paar Begriffe erklären

aber alle Angaben ohne Gewähr
ehemaliges FSR-Mitglied

bomml

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
prüfung bei Brunner
« Reply #4 on: July 28, 2010, 08:28:27 am »
hi

könnte jemand mal kurz zusammenfassen welche messverfahren wir alle in der vorlesung behandelt haben.
hab leider nicht alle mitschriften zur vorlesung.

lg

suona242

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 261
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
prüfung bei Brunner
« Reply #5 on: July 28, 2010, 12:05:53 pm »
Also:
-Refraktometrie
-Polarographie
-Zirkulardichroismus
-Photometrie
-Atomabsorptionsspektroskopie(AAS)
-Optische Emissionsspektroskopie(OES)
-Röntgenspektroskopie und Röntgenfluoreszenz
-UV/VIS-Spektroskopie
Infrarot- und Ramanspektroskopie
-Chromatographie
-NMR-Spektroskopie
-Röntgenstrukturbestimmung
-Massenspektroskopie
 
Müsste alles gewesen sein^^

fogelchen

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
prüfung bei Brunner
« Reply #6 on: July 28, 2010, 01:08:39 pm »
polarographie war kein vorlesungsinhalt...das hatten wir nur im praktikum...aber das praktikum wird ja in der prüfung auch mit abgefragt...

clint

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
prüfung bei Brunner
« Reply #7 on: July 28, 2010, 01:37:01 pm »
Prof. Brunner hatte uns doch einmal 4 Übungsaufgaben genannt: bei der 1. Aufgabe gab es 4 Punkte!...ich weiß allerdings nicht, wo die 4 Punkte alle herkommen sollen. meine Antwort wäre: bei doppelter Konz. verringert sich T auf T^2, da 0=aber er bewertet anscheinend sehr großzügig, wenn man bedenkt, dass es insgesamt 90P. gibt...da gibt es bestimmt schon 2P. wenn man das Lambert-Beer-Gesetz hinschreibt.

kann mir mal jemand schreiben, ob die Aufgabe so in etwa richtig ist?..danke schon mal

fogelchen

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
prüfung bei Brunner
« Reply #8 on: July 28, 2010, 01:39:52 pm »
also das ergebnis is auf jeden fall korrekt...ich habe es auch so...

fogelchen

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
prüfung bei Brunner
« Reply #9 on: July 28, 2010, 01:41:16 pm »
und ich habe fast das gefühl, dass die beispiele die er uns gegeben hat beim besten willen nicht dem niveau der prüfung entsprechen...ich glaube das wird richtig bösartig...

clint

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
prüfung bei Brunner
« Reply #10 on: July 28, 2010, 01:44:44 pm »
denke ich auch...liegt aber vor allem daran weil es sehr viel Stoff ist, was dran kommt

rüdi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 12
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
prüfung bei Brunner
« Reply #11 on: July 28, 2010, 04:56:03 pm »
Sind dieses Jahr wie in den Jahren zuvor wieder alle Unterlagen in der Prüfung erlaubt?

clint

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
prüfung bei Brunner
« Reply #12 on: July 28, 2010, 05:06:24 pm »
soll das ein Witz sein?..in der Prüfung sind wohl kaum Unterlagen erlaubt, oder woher hast du die Info?...bestimmt falsches Forum, oder :D meinst bestimmt Recht und Toxi...aber da dürfen wir ja im Gegensatz zu den anderen Jahrgängen auch nichts verwenden...

bomml

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
prüfung bei Brunner
« Reply #13 on: July 28, 2010, 05:19:59 pm »
hi
nein 2008 war mit unterlagen 2009 meines wissens nach nicht
lg

clint

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
prüfung bei Brunner
« Reply #14 on: July 28, 2010, 05:24:36 pm »
ok, aber meint ihr nicht, dass es eventuell mit Unterlagen zu leicht sein würde?...wäre ja nur abschreiben...ich glaube es jedenfalls nicht...aber wünschen würde ich mir es auch :happy: