Author Topic: Prüfungsvorbereitung Wärmeübertragung  (Read 32210 times)

Marcel_k

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 67
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung Wärmeübertragung
« on: July 23, 2010, 11:45:24 am »
hi,

bin grad bei der vorbereitung für die klausur und hab das problem, dass ich bei ner klausur der klausurensammlung nicht klar komme.

es geht um die klausur vom juli 2009.

1.c)  wie kommt man da auf die temperatur von 72°C??
2.a) Da komm ich  nicht auf das Alpha.
das is ja ne erzwungene konvektion...hab da Re=23933 ; Gr=2358850; ...Nun is das problem, dass ich einfach auf die falsche Nusseltzahl komme. Komm da auf irgendwas um de 80.
seh ich das richtig, dass ich, da es ja eine kugel ist folgende gleichung nehmen muss: Nu=2+0.6Sqrt(Re)*Pr^0.33

weiss einfach nicht wo da mein fehler sein könnte

mfg

m1ra

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 118
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung Wärmeübertragung
« Reply #1 on: July 26, 2010, 05:21:34 pm »
Kann mir jemand bitte sagen, ob irgendwelche Themen/Aufgabentypen ausgeschlossen wurden? (bin Fernstudent)

bjodda

  • Newbie
  • *
  • Posts: 45
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung Wärmeübertragung
« Reply #2 on: July 26, 2010, 03:57:55 pm »
In der Klausurensammlung sind ja mehrere Aufgaben, in denen der Wärmeübergangskoeffizient alpha für einen angeströmten Körper ermittelt werden soll. Das das irgendwie über Prandtl, Reynolds und Nusselt funktioniert ist mir klar, ich hab aber keine Ahnung wie genau und komme ständig auf völlig falsche Ergebnisse.

kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
vielen dank schonmal im voraus

bjodda

Klausi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung Wärmeübertragung
« Reply #3 on: July 26, 2010, 04:02:19 pm »

tunichgut

  • Newbie
  • *
  • Posts: 39
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung Wärmeübertragung
« Reply #4 on: July 25, 2010, 10:30:40 pm »
Sorry ich hab die Klausurensammlung erade nicht zur hand... ^^ aber sobald es dazu kommt schau ich da mal nach..

Aber ich hab noch was anderes.. hab mir mal ne kleine Formelsammlung zusammengestellt mit dessen Hilfe zumindestens alle Übungsaufgaben ohne probleme zu lösen gehen... vllt bringts ja jemanden was

Link: http://rapidshare.com/files/409039623/Formelsammung.pdf.html

die datei ist leider 2,19mb groß ... da konnt ich es nich anhängen ^^

ansonsten noch viel glück bei den prüfungen

Marcel_k

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 67
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung Wärmeübertragung
« Reply #5 on: July 26, 2010, 10:01:27 am »
coole sache, danke....hab mir auch selber eine geschrieben.
übungsaufgaben sind da kein problem, aber klausuraufgaben....sind ja leider nur 2 klausuren in der sammlung drin.
die konvektionsaufgaben bekom ich einfach nicht hin. bei der 2008er is auch das problem, dass nicht gegeben ist, was es für ein gas ist. da sind zwar viskosität und das lambda gegeben, aber nicht die prandtl zahl.
naja, da muss ich mich och reinfitzen...

Dr.brat.Wurst

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 57
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung Wärmeübertragung
« Reply #6 on: July 26, 2010, 10:08:17 am »
wenn einer bei der 2008er klause die 3. aufg. raus hat, wäre das toll, wenn er/sie den lösungsweg preisgeben könnte^^ komm da einfach net zurande:mad:

qoohuhn

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 87
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung Wärmeübertragung
« Reply #7 on: July 26, 2010, 10:16:51 am »
hi,
darf man bei wärmeübertagung alle mitnehmen zur prüfung?

Klausi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung Wärmeübertragung
« Reply #8 on: July 26, 2010, 02:51:51 pm »
Quote from: qoohuhn
hi,
darf man bei wärmeübertagung alle mitnehmen zur prüfung?

- fragenteil ohne hilfsmittel
- rechenteil alles erlaubt außer internetfähige geräte

kannst auch selbst nach gucken im opal gibts ne folie einführungsvorlesung da auf der leitzten seite stehts!!!


und dann hätt ich noch ne frage wie kommt man denn darauf welchen fall man beim wärmeübertrager in den tabellen 8-6 und 8-7 auswählt, ich weis nicht mehr wie wir das in der übung gemacht haben:whistling:

becks589

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung Wärmeübertragung
« Reply #9 on: July 26, 2010, 06:04:19 pm »
hey, kann mir jmd bitte das passwort per pn schicken? danke

Flo333

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung Wärmeübertragung
« Reply #10 on: July 27, 2010, 04:26:14 pm »
Quote from: becks589
hey, kann mir jmd bitte das passwort per pn schicken? danke

Die Unterlagen gibts doch im OPAL. Da reicht der TUD Login.

Flo333

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung Wärmeübertragung
« Reply #11 on: July 27, 2010, 04:36:05 pm »
Gibt es die Angabe der Wärmeübertragungsklausur vom Sommer 2009 auch irgendwo online?
Bin Fernstudent und letztes Jahr gabs die noch nicht in der Klausurensammlung. Leider hab ich das Update erst jetzt bemerkt und für den normalen Weg über den Fachschaftsrat ist die Zeit leider zu kurz...

Maschinist

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 80
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung Wärmeübertragung
« Reply #12 on: July 27, 2010, 08:57:56 pm »
Könnte Strahlung und Rippen eine Rolle im Rechenteil spielen?
In den letzten beiden Jahren war dies ja nicht der Fall außer mal im Theorieteil.

Sunnybunny

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung Wärmeübertragung
« Reply #13 on: July 28, 2010, 10:10:42 pm »
Kann mir jemand sagen, ob es die Probeklausur 09 auch online gibt? Habe sie zu hause liegen lassen und im Fachschaftsrat war leider nie jemand da, wenn ich da war. Würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand weiter helfen könnte....

Ondrej

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 152
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsvorbereitung Wärmeübertragung
« Reply #14 on: July 29, 2010, 08:58:11 am »
gibts ni online, aber heute müssten genug leute iner slub sein, die thermo lernen ;)
 
ansonsten zeitungsarchiv, hinten im bunker....blauer pullover