1.Doch die Gehäusebohrung hat ein Innengewinde, sieht man in dem Bild vielleicht schlecht
2.Danke für den Tipp, wusste nicht, dass die auch in einer geschnittenen version rein müssen - aber is klar, normteile werden ja nicht geschnitten etc
3.?? hat es doch
4.der Deckel hat keinen kontakt zum gehäuse - schwierig zu sehen auf dem kleinen bild. Ist meines erachtens nach eine übliche lösung zur axialen fixierung des lagers
Doch die eigentliche frage ist: Wenn ich ein geteiltes gehäuse habe, kann ich doch an dieser stelle/ diesen stellen wo ich schrauben habe im prinzip gar keine haben, oder?? sie würden doch genau in der teilungsebene liegen... wie löse ich das? schrauben um 45° drehen?? oder ist das einfach nur so eine zeichnungsnorm für geteilte gehäuse und ich kann die dinger dort lassen?