Naja.. Enscheidungsgrundlage wäre zu hoch gestochen.
Die Umfrage diente vorrangig dazu, um einen Preis mit der DB auszuhandeln zu können. Und man kann schlecht konkret etwas fragen, wenn man aufgrund des zeitlichen Kontextes weder konkrete Fragen stellen noch konkrete Wahlantworten bieten kann. Entscheidungsgrundlage war dann eher die Diskussionen, die danach auf 2 (!) StuRa-Sitzungen dazu liefen. Es wurde hier berichtet und jeder hatte (und hat) die Möglichkeit, sich an den Diskussionen im StuRa zu beteiligen. Und zumindest in unserem FSR gab es ebenfalls eine sehr rege Diskussion samt Abstimmung darüber.
Dass hier vieles im Forum - wie auch beispielsweise der "organisierte" Protest gegen das Semesterticket - mit einer Nilpferd-Mentalität propagiert wird, ist wie so oft noch nie zielführend gewesen.
Zum Thema "Gilt nur in Bummelzügen":
einerseits soll es so wenig wie möglich kosten, andererseits soll auch gleich noch der Fernverkehr, die kompletten Verkehrsverbünde und die Bike-Mitnahme mit drin sein (es gibt eben auch andere Fachschaften mit anderen Vorstellungen).
Die Studentenschaft hat jetzt erst einmal sechs Monate Zeit, sich eine Meinung über diesen imho Königweg zwischen ohne und all-inklusive zu bilden.
LG und gute Nacht,
Mathias