Author Topic: Jemand richtig Ahnung von Simsonmotortuning?  (Read 7951 times)

Mr.Zed

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 234
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://mazda-community.de/index.php?page=profile&userid=658
Jemand richtig Ahnung von Simsonmotortuning?
« on: April 15, 2010, 03:40:54 pm »
aaaaaalso, ich hab hier noch nen 50er zylinder mit nem ordentlichen kolbenfresser rumliegen und wollt mal bissel an dem rumspielen

plan:
auf 60kubik ausschleifen
vergaser auf 20mm ausdrehen und einlass darauf anpassen
steuerzeiten ändern
evtl 3 oder 4kanal umbau


da bei sowas vorallem erfahrung garnicht mal so schlecht ist, wollt ich mal fragen obs hier jemanden gibt der mir da mit rat un tat zur seite stehen kann :whistling:

grüßle, paul
[align=center] [/align]

KleinerHugo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 622
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Jemand richtig Ahnung von Simsonmotortuning?
« Reply #1 on: April 15, 2010, 04:40:26 pm »
Ja, auch noch von MZ, CZ, TM und MAVO kurz gesagt von allen Motoren die 2 Takte haben.

Hab schon einen MZ ETZ 150 Motor mit ca. 25-30 PS gebaut (richtiger 4 Kanal mit selbst gebauter Laufbüchse, nicht nur die schrägen Bohrungen wie normal).

Restauriere gerade einen alten Kart-Motor, 125 ccm Drehschieber 2 Takter und meine "Spielzeuge" siehe Bilder
Ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator

Fachschaftsrat Maschinenwesen
[align=center]


Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Don´t Drink and Drive
[/align]

Mr.Zed

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 234
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://mazda-community.de/index.php?page=profile&userid=658
Jemand richtig Ahnung von Simsonmotortuning?
« Reply #2 on: April 15, 2010, 04:54:13 pm »
hmmm das klingt ja schonmmal nicht schlecht, irgendwie kannsch mir auch denken wer du bist ^^
[align=center] [/align]

heppy

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Jemand richtig Ahnung von Simsonmotortuning?
« Reply #3 on: April 15, 2010, 10:18:23 pm »
mmh...weils drunter steht?:w00t:

Lasse Bierström

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 571
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.vdini-club.de
Jemand richtig Ahnung von Simsonmotortuning?
« Reply #4 on: April 15, 2010, 10:33:06 pm »
Hehe, wenns hier grad mal um Simson & Co. geht, hätt ich auch gleich mal ne Frage.

Stichwort Bleiersatz - ist das wirklich notwendig und wenn ja, wo bekomm ichs her. Bei Polo wurde ich letztens ganz kariert angeguckt, als ich nach Bleiersatz gefragt hab...die wussten gar nicht was das ist :blink:
[align=left]
Quote from: Christian Morgenstern
Es gibt Menschen, die  sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.
[/align]

KleinerHugo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 622
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Jemand richtig Ahnung von Simsonmotortuning?
« Reply #5 on: April 16, 2010, 06:23:08 am »
@ Lasse

Ist bei den heutigen Ölen eigentlich nicht erforderlich, kann man aber trotzdem verwenden schadet auch nix, ist eigentlich nur eine Überzeugungsfrage. Bleiersatz gibt es noch bei ATU und so oder bei Ebay.

Ich selber nehme keinen Bleiersatz, benutze lieber das richtig gute 2-Takt-Öl, dass was keinen Farbstoff enthält (Farbstoffe lagern sich bei machen Ölen in den Düsen des Vergasers an und zweitens eine sinnlose Sauerei) und keine Verkohlungen auf dem Kolben bzw. im Brennraum bildet.
Ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator

Fachschaftsrat Maschinenwesen
[align=center]


Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Don´t Drink and Drive
[/align]

Herbert

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 121
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Jemand richtig Ahnung von Simsonmotortuning?
« Reply #6 on: April 16, 2010, 12:36:26 pm »
Bleiersatz ist quatsch , hol dir lieber von dem gesparten Geld 15W40 Öl aus'm Baumarkt und kipp das in den Tank. Ich für mich persönlich finde auch das die Hochleistungsöle im normalen Simson Einsatz kaum was bringen, es sei denn du willst auf BigBore umbauen...
Klabusterbeeren findet man nicht im Wald!

Gast

  • Guest
Jemand richtig Ahnung von Simsonmotortuning?
« Reply #7 on: April 16, 2010, 02:33:24 pm »
was willst du mit bleiersatz im Öl? :huh: weiß ja nich was du fürn motor da rumliegen hast, aber die heutigen 2takt öle halten den Ansprüchen von älteren Maschinen durchaus stand..
lg RnR

Mr.Zed

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 234
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://mazda-community.de/index.php?page=profile&userid=658
Jemand richtig Ahnung von Simsonmotortuning?
« Reply #8 on: April 17, 2010, 06:38:16 pm »
ich kenn den vorteil nur von 4takt motoren, da wurde früher blei gebraucht um die ventile im sitz sozusagen zu 'schmieren'
[align=center] [/align]

Gast

  • Guest
Jemand richtig Ahnung von Simsonmotortuning?
« Reply #9 on: April 17, 2010, 09:06:05 pm »
is vollkommen richtig.. aber du hast doch n 2takter.. :unsure:

Mr.Zed

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 234
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://mazda-community.de/index.php?page=profile&userid=658
Jemand richtig Ahnung von Simsonmotortuning?
« Reply #10 on: April 17, 2010, 10:04:53 pm »
deswegen habsch ja geschriem das ich diesen vorteil nur in bezug auf die 4takter kenne ;)

simme wie auch wartburg fahren prima ohne (und auch mit dem normalen tankstellen 2taktöl)
[align=center] [/align]

Gast

  • Guest
Jemand richtig Ahnung von Simsonmotortuning?
« Reply #11 on: April 18, 2010, 12:30:39 am »
wofür brauchst du denn dann den bleiersatz in nem 2Takt motor?
(ich hoffe du verstehst meine verwirrung.. :happy:)

Lasse Bierström

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 571
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.vdini-club.de
Jemand richtig Ahnung von Simsonmotortuning?
« Reply #12 on: April 18, 2010, 10:24:27 am »
Die Frage kam von mir. Und mir wurde das bei meiner ersten Simme vom Simson-händler empfohlen. Da hatte ich das gar nicht weiter hinterfragt und einfach gemacht...kostet ja nüschte^^
[align=left]
Quote from: Christian Morgenstern
Es gibt Menschen, die  sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.
[/align]

Gast

  • Guest
Jemand richtig Ahnung von Simsonmotortuning?
« Reply #13 on: April 18, 2010, 02:35:11 pm »
oh..hab ich wohl verwechselt..(sorry zed :unsure:)
na wenns nix gekostet hat is ja in ordnung..aber sonst is es eigentlich nich mehr notwendig..

lg RnR

Ja-Sichi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Jemand richtig Ahnung von Simsonmotortuning?
« Reply #14 on: April 21, 2010, 07:17:16 pm »
Lang ist´s her, aber ich wollte trotzdem noch was zu dem tread schreiben.
  Also ein Freund und ich haben damals mit 15/16 relativ viel an Simson`s rumgeschraubt. Von der gesamten Restauration (Zerlegung des gesamten Mopeds einschließlich Motors) über die komplette Verkabelung, bis zum Mopedtuning war alles dabei.
  Zu Hause müsste ich noch komplette Zusammenbauzeichnungen des Simson Motors, verschieden Verkabelungspläne, noch ne Menge Ersatzteile und ne Anleitung zum Mopedtuning haben. Ich glaub da standen auch Angaben bei, wie man aus einem 2 Kanal ein 4 Kanal oder 6 Kanal fertigt.
  Wobei das reine Schleifen des Zylinders auf 60 ccm^3 oder ähnliches hab ich nie gemacht, dass hat damals mein Kumpel immer in Polen bei seinem Onkel gemacht.
  Naja wenn du es richtig machen willst dann fällt eigentlich nur ein Name: Big Bore!
  60 ccm^3             4 oder 6 Kanal
  5-Gang
  Vape Tuning Zündung (bis 16000U/min)
  Amal Vergaser
  Ritzeländerung
  Naja, wobei ich mittlerweile auch nicht mehr auf dem neusten Stand bin!
  Am Besten schaust du mal bei Langtuning.de rein! Da bekommst du eigentlich fast alles. Von der der Nachbearbeitung bis zum kompletten Kit. Wobei selbst schrauben und testen noch mehr Spaß macht.
  Was das Vergaser- Pimpen angeht, davon würde ich abraten. Außer du bist nicht auf die Simson jeden Tag, wie wir damals angewiesen, und hast genug Zeit, sämtliches auszuprobieren. Kauf dir da lieber einen ordentlichen Vergaser von (Bing/Amal)! Dann rennt das Moped auch gescheit und bleibt nicht liegen =)…
  Naja, jetzt kommt der unschöne Teil der ganzen Sache, dass bei allem „illegalen“ Rumschrauben die Betriebserlaubnis von deiner Simson erlischt, auch wenn es riesen Spaß macht.
  Naja der Gipfel der ganzen Angelegenheit war, dass das Moped meines Kumpels damals von den kleinen grünen Männchen mal etwas genauer betrachtet wurde. (Immerhin fuhr seine Simme knapp 96 km/h). Die Folge dabei war, dass es einen kleinen Besuch beim TÜV gab! Mit 25 ccm^3 Fahrzeugpapieren  macht sich das natürlich nicht so gut! :pinch:
  …Naja mehr sag ich dazu jetzt mal nicht, außer dass es gut ausgegangen ist! :innocent:
   
  Gruß
Sinnlos im Weltraum

Sternzeit 3.5
Captain Picard: \" Junge, echt jetzt! Hoch auf dem gelben Wagen!