Author Topic: Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.  (Read 64067 times)

troublegum

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #150 on: February 16, 2011, 05:31:02 pm »
aber wegen was willste dich denn beschweren? es ist dem prof freigestellt wie er das testat gestaltet. so lange die themen in der vorlesung erwähnt wurden oder im skript stehen, darf er eigentlich machen, was er will.
wahrscheinlcih kommt dann nur zur antwort, dass der fragenkatalog nur ein "anhaltspunkt" ist, an dem man sich halten kann. er ist ja niergends verpflichtet, DIESE fragen auch zu nehmen.
aber mich würde mal interessieren was passiert, wenn 90% der studenten durchgefallen sind. vielleicht gibt es ja auch irgendwo ne klausel die besagt, dass mind soundso viel prozent bestehen müssen, sonst ist die klausur/das testat nicht rechtens..

KleinerHugo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 622
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #151 on: February 16, 2011, 05:31:17 pm »
Quote from: Herr K.
Außerdem wenn sich die Profs beim Fachschaftsrat beschwert haben sollten, wäre das ja mal ne Information die es weiterzugeben gelohnt hätte!:mad:

Haben wir doch, eine kleine Gruppe FSRler hat zu beginn der nächsten Vorlesung nach der Beschwerde eine Ansage gemacht.

- mit der Aufforderung, sich ordentlich zu verhalten
Ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator

Fachschaftsrat Maschinenwesen
[align=center]


Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Don´t Drink and Drive
[/align]

Master_Silas

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 94
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #152 on: February 16, 2011, 05:33:11 pm »
Ich finde die Kollektivstrafe in diesem Falle eventuell sogar hilfreich:
Diejenigen, die leise sind und nun unnötigerweise Probleme bekommen haben sind hoffe ich ab dem nächsten Semester nicht mehr so tolerant gegenüber den Suppenkaspern von links außen (nicht politisch gemeint sondern aus der Sicht des Professors die größten Unruhestifter im Audimax).

Mit freundlichen Grüßen

*Nachtrag:
Quote from: KleinerHugo
Haben wir doch, eine kleine Gruppe FSRler hat  zu beginn der nächsten Vorlesung nach der Beschwerde eine Ansage  gemacht.

- mit der Aufforderung, sich ordentlich zu verhalten

Das stimmt. Allerdings ist meine Ansicht der Dinge, dass es bei 18-x jährigen Studenten möglich sein sollte einem Mehrwissenden aufmerksam zuzuhören, ohne, dass eine dritte Partei hierzu auffordern muss.
powered by Rassismus, Sarkasmus und schwarzem Humor.

w202

  • Newbie
  • *
  • Posts: 17
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #153 on: February 16, 2011, 05:44:28 pm »
Also jetzt mal ohne scheiß, wir sind hier auf der uni, iwo muss hier auch jeder sein ding durchziehen und jeder investiert ja auch n haufen kohle und zeit seines Lebens in das Zeug. Da ist es ja bestimmt nicht meine Aufgabe, darauf zu achten was andere hunderte Leute machen, es sei denn ich versteh deswegn mal grad was nicht.

Ich bin als Student hier doch nicht verantwortlich für meine Kommilitonen, auch wenn wir ein Jahrgang sind. Wenn iwer mist macht, müssen wir nicht den rausschmeißen, mal abgesehen davon is das auch nich unser recht, sondern der Prof. Und wenn der das nicht gebacken bekommt, sollten nicht alle dafür eins vorn latz bekommen.

Und wenn die letzten zehn jahrgänge den fragenkatalog gelernt haben und immer nur daraus was rankam, muss mr. thoms sich auch nicht wundern wenn keiner zu seiner vorlesung  hinlatscht sondern die zeit anderweitig sinnvoll nutzt. (mit den sachen die da vorgefallen sind is wieder was anderes) Ich denke, wenn von anfang an klar gewesen wäre, dass das Testat anspruchsvoller ist (ist ja auch sein gutes recht), hätte sich heute keiner beschwert. Aber Schließlich macht man ja nunmal soviel, wie man machen muss, und mit mathe gabs da auch wichtigere sachen...
Finch: \"Eine geistreiche Redensart beweist gar nichts. Zitat von Voltair\"
 Stiffler: \"Leck mich, du Sack. Zitat von mir!\"

Brausefrosch

  • Newbie
  • *
  • Posts: 14
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #154 on: February 16, 2011, 06:12:05 pm »
also ich bin, wie einige hier, nicht der meinung, dass es mich was angeht, wenn irgendwo im hörsaal n paar leute unfug machen. ich meine, die vorlesung von thoms lädt ja auch nich gerade dazu ein, kadavergehorsam an den tag zu legen,

zentrale punkte sind die bereits angesprochenen themen:
-seine vorlesungen sind viel zu schwammig, seine art vorzutragen lässt zu wünschen übrig
-selbst wenn man aufpasst ist sein skript nicht im ansatz ne hilfe dem ganzen zu folgen

hätte man bei jeder vorlesung alles mitgeschrieben, klar, dann hätte man es nach intensivem lernen auch auf die reihe bekommen,
aber dazu kommt ja eben noch, dass man sich auch mehr oder weniger darauf verlassen hat, dass (wie vom FSR selbst und höheren semestern empfohlen(!) ) der fragenkatalog maßgeblich den inhalt des testates wiederspiegelt.

ergo - lässt man im zweifel vielleicht schonmal ne FT-Vorlesung sausen, um sich anderen dingen zu widmen. die motivation ist doch dann auch garnicht da (zitat bei unserer ESE einführung "ja.. fertigungstechik (lacher).. guckt euch die vorlesung 2-3 mal an und dann müsst ihr entscheiden ob ihr weiter hingeht! da gibts nen fragenkatalog mit 40 fragen, und daraus besteht auch das testat" - und damit will ich denjenigen auch keinen vorwurf machen, die das gesagt haben. die haben ja EIGENTLICH RECHT)

jedenfalls wird doch bei der ganzen sache schnell klar, dass die ganze uni weiß, was n testat bei thoms zu beudeuten hat. und das ist seine eigene schuld, denn er hats ja jahrelang so aufgesetzt.

dann noch 1000 studenten dazu zu motivieren donnerstags bis 5 uhr nachmittags inner uni zu hocken ist ein ding der unmöglichkeit. und die hauptschuld liegt aus diesen gründen auch nich bei den studenten selber. egal ob sie laut, leise oder abwesend sind.

letztendlich isses ja nich so schlimm für die erstis. mein gott, jetz simmer schlauer und es wird wiederholt, und jetz weiß man auch, dass n professor auch mal anders kann, nich die schlechteste erfahrung, wenn man so will. aber es ist ne unart, dass studenten so behandelt werden. ich meine, die vorlesung bei thoms.. wieviele leute waren denn regelmäßig da? 100? 150?
wenn sich da 20-30 von daneben benehmen ist es definitiv kein grund, alle anderen auflaufen zu lassen.

wenn jetz wer von mir verlangt, ich soll hier den türsteher machen und den lauteren nen platz verweisen, dann halte ich das für schwachsinn. ein professor sollte die autorität haben dafür zu sorgen, und nicht hintenrum so nen mist zu machen. und wenn er die autorität nicht hat, dann muss er sich mal an die eigene nase fassen und gucken wo er didaktisch vielleicht nen fehler gemacht hat

Master_Silas

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 94
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #155 on: February 16, 2011, 05:56:45 pm »
Da bin ich anderer Meinung. Ich finde, dass die Studentenschaft wenn sie sich auch sonst überall organisieren kann, hierbei auch organisieren sollte und störende Kommolitonen nicht mehr toleriert.
Aber wenn ich als einzelne darstehe hat das wohl keinen Zweck...
powered by Rassismus, Sarkasmus und schwarzem Humor.

Lichtnase

  • Newbie
  • *
  • Posts: 36
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #156 on: February 16, 2011, 06:01:03 pm »
Quote from: w202
Ich bin als Student hier doch nicht verantwortlich für meine Kommilitonen, auch wenn wir ein Jahrgang sind. Wenn iwer mist macht, müssen wir nicht den rausschmeißen, mal abgesehen davon is das auch nich unser recht, sondern der Prof. Und wenn der das nicht gebacken bekommt, sollten nicht alle dafür eins vorn latz bekommen.

Glaubst Du, dass er von Vorne direkt denjenigen ausmachen kann, der da die ganze Zeit nervt?

Ich glaube wir sollten froh sein, dass wir dieses Semester noch kein WT geschrieben ahben...das hätt nochmal ordentlich gebrannt.
Wer Andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.

Lichtnase

  • Newbie
  • *
  • Posts: 36
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #157 on: February 16, 2011, 06:18:54 pm »
Ich persönlich war in eienr Vorlesung...danach hatte ich die Schnauze voll von dem didaktischen Stil des Mannes und von seiner Art die Veranstaltung abzuhalten...

Und ich glaube über das Thema "Störenfriede in der VL" müssen wir hier nicht diskutieren, da kommen wir sicher nicht auf einen grünen Zweig :) allerdings werde ich mich öfter durchringen mich mal rumzudrehen und Andere um Ruhe zu bitten.

Is aber an sich schon traurig irgendwie, dass man mit im Durchschnitt 22(geschätzt) Jahre alten "Erwachsenen" überhaupt solche Probleme hat...oder seh ich da was falsch?

LG  :)
Wer Andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.

Brausefrosch

  • Newbie
  • *
  • Posts: 14
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #158 on: February 16, 2011, 06:22:43 pm »
also was mich angeht. ich werde im 2. semester grundsätzlich, aus protest, bei jeder vorlesung meine vuvuzela rausholen und richtig party machen. :sorcerer:

Lichtnase

  • Newbie
  • *
  • Posts: 36
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #159 on: February 16, 2011, 06:23:52 pm »
Quote from: Brausefrosch
also was mich angeht. ich werde im 2. semester grundsätzlich, aus protest, bei jeder vorlesung meine vuvuzela rausholen und richtig party machen. :sorcerer:

Dann pass auf, dass Dir die nicht jemand mal wo hin schiebt :D

LG
Wer Andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.

Roy S

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #160 on: February 16, 2011, 06:28:47 pm »
Störenfriede gibts überall. Dass man nun geweckt wird und sich eventuell gegen sie formiert, ist doch eine gute Sache. Aber eines soll dazu noch gesagt sein: Der Vorlesungsstil ist sehr "gewöhnungsbedürftig", eigentlich eher schlecht. Der Professor ermunter dadurch weder zum Zuhören, noch strahlt er eine "Faszination" für das Fach aus. Welcher Funke - bitteschön - soll da auf die Studenten überspringen?

kackeschmeisser

  • Newbie
  • *
  • Posts: 5
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #161 on: February 16, 2011, 06:29:43 pm »
@ Lichtnase..

beschweren ..beschweren und immer nur beschweren.. dass es in seiner vorlesung zu laut ist. das bringt doch auch nichts.

hätte er nur einmal ein exempel statuiert und eine gruppe "cooler tüpen" rausgeschmissen wär da sofort ruhe im bau gewesen. spätestens wenn der prof eine nervige gruppe fragt "ob sie nicht in die bierstube gehen könne damit sie die VL nicht stören" und dann als kackfreche antwort bekommt "waren wir schon". keine ahnung warum er einfach gegangen ist anstatt sie rauszufeuern. einige gab es ja die regelmässig hingegangen sind um wenigstens etwas mitzunehmen.......:nudelholz:

Lichtnase

  • Newbie
  • *
  • Posts: 36
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #162 on: February 16, 2011, 06:33:54 pm »
@ kackeschmeisser

Huch, ich hab doch gar nichts von beschweren geschrieben =)
Und mit dem Rausschmeißen sind wir Beide komplett der selben Meinung =)

Glaubst Du mir gefällt es, was da heute Früh abgelaufen ist? Mir ist da son Typ Stelzer um einiges lieber, der dann auch mal nen Fass aufmachen kann, wenns denn sein muss

LG

[EDIT: Fullquote entfernt. Der Beitrag steht doch direkt oben drüber. @kackeschmeisser hätte auch gereicht :glare: --KleinerHugo]
Wer Andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.

schraubebilly

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #163 on: February 16, 2011, 06:35:47 pm »
Jetzt kommt nochmal mein Senf ( vorzugsweis aus Bautzen)!:P
Es ist weder die Aufgabe des Vorlesenden noch der Hörerschaft für Ruhe zu Sorgen! Wer kein Bock hat ( was speziell beim Thoms nachzuvollziehen ist) kann doch einfach gehen, es gibt keien Anwesenheitspflicht!
Und meiner Meinung nach ist es durchaus von fats erwachsenen Menschen zu erwarten, dass man ruhig ist!
Allerdings ist eben speziell in diesem Fall die Vorlesung und auch das Skript extreme shice! Und man muss sich schnell anderweitig um Lernmittel kümmern, damit man hier Erfolg haben kann, dass kann doch auch nicht Sinn und Zweck sein oder?
sportliche Grüße

Jin.WS

  • Newbie
  • *
  • Posts: 8
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #164 on: February 16, 2011, 06:39:49 pm »
Ich besuchte jede Vorlesung  und vor der Prüfungen habe ich viel gelernt. Aber....  Ich schaffte die Aufgabe schlecht, vielleicht muss ich wiederholen.:cry:   Es ist schön, wenn in die Vorlesung ruhig ist.  Trotzdem Wünsche alle viele Glück bei anderen Prüfungen!