Author Topic: Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.  (Read 66040 times)

giGGer

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 135
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #120 on: February 16, 2011, 03:23:08 pm »
Und was bringt es uns bzw. ihnen, dass sie sich im FSR beschweren?

dor eisi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #121 on: February 16, 2011, 03:25:10 pm »
Der FSR weiß selbst, was der Thoms fürn Typ is...

nico1301

  • Newbie
  • *
  • Posts: 33
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #122 on: February 16, 2011, 03:26:50 pm »
Quote from: Daffit
Darf man fragen was Papula für ein Buch ist? Ich hab halt mit den Übungsaufgaben und dem Repititorium gearbeitet bzw, hilfethemen aus dem Internet!
 

Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler von Lothar Papula.
Ist so ein orange-farbenes Buch.

Daffit

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #123 on: February 16, 2011, 03:28:25 pm »
Quote from: giGGer
Und was bringt es uns bzw. ihnen, dass sie sich im FSR beschweren?

Das kann ich selbst nicht sagen, ich meine im Endeffekt kam es ja nicht wirklich bei den Studenten an! Immerhin haben wir ja FSR'ler im ersten Semester also hätten die ja mal ne Ansprache halten können ^^ hätte glaub zuspruch gefunden! Naja jetzt isses vorbei es geht auf die nächste Prüfung zu und der Schnaps für den Tag nach der letzten Prüfung ist kalt gestellt ;). Jetzt das beste draus machen und hoffen das es besser wird

Black Dragon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2074
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #124 on: February 16, 2011, 03:29:01 pm »
[align=center]:offtopic::offtopic::offtopic:


[align=left]@DarkDragon: Wusste gar nicht, dass sich Erziehungswissenschaftler sich hierher trauen ;). Warum macht ihr so was eigentlich? Gibt's nicht Schöneres, oder soll irgendwer der Leute im Hörsaal erzogen werden? Nötig wäre es ja bei vielen wenigen…

Aber aufgrund deines Falls ziehe ich mein Argument mit der Interdisziplinarität zurück und sage, er hat zwei Folien zum Diagramm.

(Und ich hab es im Testat falsch beschriftet. :pinch:)
[/align]
[/align]
It’s not that I’m not a “morning person”. I love mornings.
I’m just not a “waking up person”.

Lichtnase

  • Newbie
  • *
  • Posts: 36
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #125 on: February 16, 2011, 03:30:43 pm »
Also ich hatte davon gehört, dass einige Profs sich über uns aufgeregt haben...wundert mich ehrlich geagt aber auch nicht...

Leider is Stelzer auch einer der Wenigen, die sich da Luft machen.
Wer Andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.

dor eisi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #126 on: February 16, 2011, 03:32:34 pm »
Das is ja bald vorbei.
Die natürliche Auslese wird bald greifen und dann wird es ruhiger:D

Lichtnase

  • Newbie
  • *
  • Posts: 36
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #127 on: February 16, 2011, 03:35:38 pm »
Quote from: dor eisi
Das is ja bald vorbei.
Die natürliche Auslese wird bald greifen und dann wird es ruhiger:D

Joa naja...in FT fand ja diesmal keine natürliche Auslese statt...das war mehr den ganzen Teich ablassen und die Fische schön zappeln lassen ;)

aber an sich haste ja recht...
Wer Andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.

IchMagMeinGras

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #128 on: February 16, 2011, 03:36:01 pm »
Na, da hat ein Prof endlich mal Arsch in der Hose gehabt und Studenten ordentlich auflaufen lassen. Wenn es euch tröstet: dies wird euch nicht zum letzten Mal passieren, und wenn dann  lieber in einem Testat als in einer Prüfung. Ich selbst hab mich damals nicht auf vorgefertigte Kataloge verlassen (von der Führerscheinprüfung mal abgesehen :D ), denn blöderweise hatten meine Profs damals das Wort "Studium" eher mit "Selbststudium" assoziiert.

[polemic][stereotype]
Was ich nicht kapier', ist die große Aufregung darüber bei euch, wo doch der "Auswendig-Lerner" als Unperson unter angehenden Ingenieuren angesehen wird.
[/stereotype][/polemic]

Also:
Kopf hoch und auf ein Neues, denn anscheinend dürft ihr beliebig oft durch diese Testate durchfallen.

.. so far... wo ist meine Fenchel-Bong?!??

DarkDragon

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #129 on: February 16, 2011, 03:36:55 pm »
@ Black Dragon: ich bin zufällig auf dieses forum gestoßen, als ich infos zum heutigen testat gesucht habe. seitdem verfolge ich das geschehen rund um FT und bin irgendwie erleichtert, dass ich nicht der einzige bin, der die ganze angelegenheit versaut zu haben scheint.
WARUM? ja, das is ne gute frage. ich gehe davon aus, dass es ein themengebiet ist, wo sich viele junge interessenten finden lassen und außerdem ist es ein praxisbezogenes fach für die berufschulen...es gibt nix schlimmeres als trockenen unterricht. deshalb machen wir sowas wahrscheinlich.

Quote
Gibt's nicht Schöneres, oder soll  irgendwer der Leute im Hörsaal erzogen werden? Nötig wäre es ja bei  vielen wenigen…

da hast du allerdings vollkommen recht...leider bin ich dazu nicht berechtigt noch in der lage...aber es würde dem ganzen gut tun...

OrGuggeMa

  • Newbie
  • *
  • Posts: 29
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #130 on: February 16, 2011, 03:42:39 pm »
Quote from: Black Dragon
@OrGuggeMa:
Die Verfahren wurden in den folgenden Aufgaben erwähnt.
Was das mit den Aufgaben betrifft, siehe paar Zeilen weiter oben ^^

Äh, sorry, hab ich grad gar nicht verstanden. :blink: Nochmal bitte konkret?

Die Einteilung der Gießverfahren war doch folgende:
  • nach Art der Gießform (Kokille, Sandform)
  • nach der Genauigkeit (Normalguss, Feinguss)
  • nach Art der Kraftwirkung (Schwerkraftguss, Druckguss, Schleuderguss)
  • und nach dem Material (Stahlguss, Grauguss, NE-Metallguss)
Das war doch der 2. Teil der gefragt war, oder?
Aber wie soll man denn die Urformverfahren aus dem flüssigen Zustand in 2 Verfahren unterteilen? :huh:

OrGuggeMa

  • Newbie
  • *
  • Posts: 29
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #131 on: February 16, 2011, 03:50:53 pm »
Quote from: Daffit
Darf man fragen was Papula für ein Buch ist? Ich hab halt mit den Übungsaufgaben und dem Repititorium gearbeitet bzw, hilfethemen aus dem Internet!
 
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler - Lothar Papula

Daffit

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #132 on: February 16, 2011, 03:52:45 pm »
Ich denke mal da war die Antwort einfach Sandformguß und Kokillenguß gemeint, kann auch sein das ich damit meilenweit daneben liege

mofrigue

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #133 on: February 16, 2011, 03:56:22 pm »
sandformguß und kokillenguß würde ja aber unter die einteilung nach der gießform fallen...

chia-chi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« Reply #134 on: February 16, 2011, 03:57:23 pm »
Ich hatte bei der ersten und zweiten frage das gefühle das man da am besten bei beidem das gleiche hinschreibt und der prof dann sich aussuchen kann was nun bei welchem stimmt XD

hätte man aj mal so machen können 1-5 vorne hinschreiben und dann einfach alles so beantworten wir man denkt, dann gilt das ja für alle aufgaben =)

insgesammt habe ich mir gedacht als ich die aufgaben bekommen habe: ich nehme die und gebe die ab und frage nach dem nachschreibe termin =)

naja denke UrT habe ich bestanden, das ging ja wenigstens noch, aber UmT ging garnicht
Bildung ist das,  was übrig bleibt,  wenn man alles,  
was man in der Schule gelernt hat,  vergisst.\"


Albert Einstein
   

\"Zwei Dinge sind unendlich:
das Universum und die menschliche Dummheit;
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.\"