Hallo,
ich habe zu diesem Testat ein paar Fragen:
Testat als PDF:
http://www.math.tu-dresden.de/~grossm/t1mw_030507_lsg.pdfz.B. finde ich zu
Bsp 5.b.2 keinen Lösungsansatz:
Es gilt: lim (x^2 + 2x) * ln(x) = 0, x gegen 0+0
1. Was bedeutet 0+0? Das habe ich ehrlich gesagt in dieser Notation noch nie gesehen
2. Wie ist der Ansatz um solche Bsp zu lösen?
Bsp. 1a)z1= (sqrt(3)+i) / (sqrt(3) - i)
z2= (sqrt(3)+i) * (1+i)^2 / (sqrt(3) -i)
Hier soll ja Lösung 3 auch richtig sein ( |z1| / |z2| = 1/2)
Bei meinen Lösungsversuchen erweitere ich z1 und z2 jeweils mit dem konjugiert komplexen des Nenners.
Leider komme ich anschließen nicht auf das obige Ergebnis
Mein Ergenis für den Betrag von Z1: sqrt( (3+2i*sqrt(3)) / 4)
Z2: i-sqrt(3)
Meinen Lösungsweg versuche ich noch irgendwie hochzuladen.
Hat jemand von euch zufällig das Testat gerechnet und kann mir Tips geben?
Schöne Grüße
Tippo