1. Lesung zu diesem Antrag:
Meine Frage, wie weit die Bedenken der letzten Diskussion (habe eine dieser Bedenken dann in einem zweiten Redebeitrag angesprochen) vom Antragssteller berücksichtigt wurde -> keine Antwort (Anmerkung: auch bei einer geschlossenen Redeliste darf der Antragsteller Fragen beantworten).
Ich werde diese Frage wohl in der 2. Lesung nochmals stellen, auch wenn ich mir da nicht viel Hoffnung auf eine Antwort machen brauche.
Ansonsten wäre es durchaus sinnvoll, gleich zu Beginn der 2. Lesung einen GO-Antrag auf Begrenzung der Redezeit zu stellen, sonst kann man gleich die gesamte Sitzung knicken.
LG, Matthias
PS: Die Entscheidung, wie der StuRa sich dann nennt ( [joke] Studentenratten beispielsweise, dann passt es wieder mit dem Sinken des Bildungsschiffes [/joke] ), wird auf den StuRa-Sitzungen gefällt. diese sind öffentlich, wo jeder Student auch Rederecht hat
