Author Topic: Demo gegen die Hochschulkonferenz  (Read 4133 times)

Stöpselinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 417
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Demo gegen die Hochschulkonferenz
« on: November 02, 2009, 04:55:31 pm »
Am [SIZE="2"]24.11.[/SIZE] findet ja die [SIZE="2"]Demo gegen die Hochschulrektorenkonferenz in Leipzig[/SIZE] statt.

Quote from: Michael Moschke Referat HoPa StuRa Dresden

Der Anlass: Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) tagt am Dienstag,dem 24. November 2009, in Leipzig!

Es wird höchste Zeit, die HRK zum Thema der öffentlichen Wahrnehmung
und der Kritik zu machen - denn sie ist nach ihrem Selbstverständnis DIE
- und damit DIE EINZIGE - Stimme der deutschen Hochschulen. Seit Jahren
bestimmt die HRK - der Zusammenschluss der HochschulrektorInnen
und -präsidentInnen - maßgeblich die Ausformung des Bologna-Prozesses
auf Bundes- und Landesebene mit. In zahlreichen Publikationen und Stellungnahmen bestärkt sie ihren Einfluss auf die deutsche Politik und Öffentlichkeit.

Dabei ist sie weder demokratisch noch legitimiert! Studierende und MitarbeiterInnen der Hochschulen haben kein Mitbestimmungsrecht bei den
„Brennpunkten der HRK“. RektorInnen und PräsidentInnen maßen sich
an, als Stimme der Hochschulen zu sprechen und werden so zum Sinnbild
von Missständen der Bildungspolitik. Manch weitreichender Entscheidung
geht kein gleichberechtigter Meinungsbildungsprozess voran. Ebenfalls
wird nicht auf die Bedürfnisse derer eingegangen, die am meisten von den
Entscheidungen betroffen sind: SchülerInnen, Studierende und MitarbeiterInnen an den Hochschulen.

Am 24. November treten wir an, um uns selbst zu vertreten! Wir treten an
- für eine demokratische Hochschulpolitik! Dies wird umso notwendiger,
wenn die Positionen der HRK zu Studiengebühren und Zulassungsbeschränkungen in die Kritik mit einbezogen werden.
Seit 2004 befürwortet die HRK Studiengebühren, die „die Rolle von Preisen
in einem zunehmend marktorientierten System [spielen]. Sie führen zu
einem neuen Verhältnis zwischen Studierenden als zahlenden Nachfragern
und Hochschule.“ Bildung wird hier ausschließlich als Ware und die Studierenden
als zahlungskräftige KundInnen begriffen. So wird die Selektion
im Bildungssystem weiter verschärft: Vom Kindergarten an über die Grundschulen und das dreigeteilte Schulsystem bis hinein in die Hochschulen
zeigt sich Diskriminierung im Bildungssystem.

Auch das Thema Zulassungsbeschränkungen darf nicht verschwiegen
werden. Durch die Umsetzung der sogenannten „Bologna-Reform“ wird der Bachelor zum Regelstudienabschluss, der Master ist von vornherein
nur für eine kleine Zahl selektierter Studierender vorgesehen. Das steht im
klaren Widerspruch zu studentischen Interessen. Die Selektion muss abgebaut,
statt verfestigt werden. Bildung darf nicht vom Geldbeutel abhängen.
Mit dem Mythos von besserer Lehre durch Studiengebühren muss endlich
aufgeräumt werden!

Hochschulpolitik und Bildungspolitik müssen demokratisch legitimiert
sein! „Die Stimme der Hochschulen“ sind alle Mitglieder der Hochschulen
inklusive derer, die es werden wollen und so ein Recht haben, Mitglieder zu
sein - und nicht nur RektorInnen und PräsidentInnen.

Unsere Position ist eindeutig: Gegen Studiengebühren, gegen Zulassungsbeschränkungen, für eine demokratische Bildungspolitik!


Im Anhang findet ihr ein wenig Material zum Ausdrucken und Verteilen.

Viele Grüße

Michael
[SIZE=\"3\"]Lernen ist Wettbewerbsverzerrung! :whistling:[/SIZE]

FaTaMa 2010

Allesfresser

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 186
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Demo gegen die Hochschulkonferenz
« Reply #1 on: November 04, 2009, 11:03:01 pm »
Könnt ihr vom FSR noch etwas zu dem Sonderzug aus DD zur Demo sagen. Oder war es ein Bus? Hab in eurem Protokoll zur Sitzung gestern nur den Punkt gelesen, mehr nicht. Wann? Ab wo? Wie teuer?

Kessel

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2084
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de
Demo gegen die Hochschulkonferenz
« Reply #2 on: November 04, 2009, 11:46:03 pm »
Soweit ich weiß, macht der StuRa das und von dem haben wir noch keine Informationen bekommen. Wir wissen bis jetzt nur das sie dafür Geld beschlossen haben.
schöne Grüße,
Martin Keßler

Klick dich nicht weg!

Stöpselinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 417
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Demo gegen die Hochschulkonferenz
« Reply #3 on: November 07, 2009, 04:12:19 pm »
KSS hier habt ihr Infos zum Sonderzug!
[SIZE=\"3\"]Lernen ist Wettbewerbsverzerrung! :whistling:[/SIZE]

FaTaMa 2010

Stöpselinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 417
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Demo gegen die Hochschulkonferenz
« Reply #4 on: November 16, 2009, 11:27:30 am »
noch ein paar infos zu dem Sonderzug!

Fahrt ist kostenlos!

Hinfahrt: Dresden - Leipzig
     Dresden Hbf       ab    11.02 Uhr   (vsl. Gleis 3)
     Leipzig Hbf       an    12.30 Uhr


Rückfahrt: Leipzig - Dresden
     Leipzig Hbf ab    18.18 Uhr   (vsl. Gleis 20)
     Dresden Hbf an    19.38 Uhr


Leipzig ist ja ne schöne Stadt.



Außerdem gibt es am 19.11. um 18:30 Uhr eine in Infoveranstaltung mit Vertretern der KSS. Bei Rückfragen bitten an das Referat HoPo des StuRa's wenden!
[SIZE=\"3\"]Lernen ist Wettbewerbsverzerrung! :whistling:[/SIZE]

FaTaMa 2010