Author Topic: Prüfungsauswertung  (Read 27072 times)

AudiFred

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 61
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsauswertung
« Reply #15 on: July 14, 2009, 10:19:41 pm »
Schöne Diskusion... Und schön, dass die Mehrheit vernünftig ist. Wisst ihr, was ich mich frage? Wie die Leute eigentlich studieren. In der letzten Vorlesung hin, die Schwerpunkte aufschreiben, auswendig lernen und dann mit ner 3,7 froh sein und heim gehen.

Ey was ist denn das? Später sind die Leuten in nem Unternehmen beschäftigt, das mit Geld arbeitet und laut durchschnitt 48 000 € im Jahr (+Arbeitgeber SV-Beträge) für einen Ingenieur bezhalt, und dann kommt ne Aufgabe und die Antwort ist "Gibts da ein Forum, wo ich die Konstruktion als PDF ausdrucken kann?" oder was machen die Leute dann?

Ich bin sehr gespannt, wer so alles ins Hauptstudium kommt und wem man dort begegnet...

Ach ja, zu dem Thema arbeiten. Ich krieg kein Bafög und muss sehen, wie ich von 160 € Kindergeld auf 600 € im Monat zum Leben komme, und geh trotzdem (zum großteil der Vorlesungen), und wenn ich nicht gehe, dann nicht weil ich nicht kann sondern weil es sinnlos ist und ich im selbststudium schneller und effektiver bin. Und Die Aktion vom Prof. Schlecht war mal mehr als cool, die Schwerpunkte so stark einzugrenzen. Dicke Probs.

Haut ihr rein oder was?
\"Der beste Weg die Zukunft vorherzusehen ist,
sie zu erschaffen.\" Alan Kay

USER

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 491
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsauswertung
« Reply #16 on: July 14, 2009, 11:33:29 pm »
darf ich mit rum heulen, dass ich kein bafög krich?
ihr seid auch sehr solidarisch untereinander, bei uns hats damals alles fein per pn gefunzt. und ne 3.7 muss man in der prüfung auch erstmal erreichen.
mit dem ingenieursberufsbild haste dich ja anscheinend auch schon gezielt auseinandergesetzt. in anbetracht der tatsache das nur noch selten wirklich neu konstruiert wird findet man immer ein pdf, sicherlich nicht im forum, dafür aufm firmenrechner oder ausgedruckt im schrank.
sei gespannt drauf wen du so um hauptstudidumm triffst....wreden wohl genug sein, die nur die letzte woche vorn prüfungen in vorlesungen gehn.
so und jetz relaxt euch ma, jeder geht sein studidumm anders an. entweder man hilft sich untereinander oder lässt es.
abgesehen davon sollte man die wünsche des lehrenden wohl respektieren, man will sich ja nicht den unmut der restlichen studentenschaft verdienen, die mit den konsequenzen leben muss!
Wirklich unabhängige Berichterstattung:

http://www.heise.de/tp/

http://www.nachdenkseiten.de/

AudiFred

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 61
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsauswertung
« Reply #17 on: July 19, 2009, 11:25:51 pm »
okay, wie ich mein studium finanziere is meine sache, habsch gerafft.

ich denke, du hast verstanden worauf ich hinaus will. logisch helf ich leuten, hab auch schon vortestatfragen aus elektrotechnik hier rein gestellt, warum denn nicht.

was mich aber ankotzt sind leute, die gegen den willen von prof. schlecht, der ma echt kulant is wie sau und die prüfung so stark eingrenzt, hier audioaufnahmen und konstruktionsskizzen kursierten für leute, die zu faul sind wenigstens zur letzten vorlesung zu gehen. deswegen wurde uns keine konstruktion mehr gezeigt wie im letzten jahr, und das was er zeigte war anscheinend für ihn ein schmaler grad aus "das können sie wissen" und "wenn sie mehr wissen, bin ich wieder der gelackmeierte". lediglich darum gings.

also alles cool und chill dich ma
\"Der beste Weg die Zukunft vorherzusehen ist,
sie zu erschaffen.\" Alan Kay

Sebastian

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsauswertung
« Reply #18 on: July 25, 2009, 06:42:55 pm »
man getraut sich kaum zu schreiben, ich tu es trotzdem mal:

Wer kann mir vielleicht noch ein paar Hinweise geben, was Prof. Schlecht in der letzten Vorlesung zur Prüfung gesagt hat, die über die genannte pdf hinausgeht. Was man noch so beachten sollte oder kleine Winks mit dem Zaunspfahl auf bestimmte Übungsaufgaben oder so was eben.

Für einige hier: Nein, ich war nicht da. Und ja, ich wusste, dass genau das in dieser Vorlesung dran kommt, weil: Ja, sonst war ich das Semester über da war. Nur den Tag ging es einfach nicht und ich hoffe, dass sich jemand nettes und hilfsbereites (gern auch via pn) noch meldet, und Mitschriften/Schnitte/etc. (falls sie wie gesagt über das pdf hinaus gehen), mit mir teilen könnte. Vielen Dank im Voraus.

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsauswertung
« Reply #19 on: July 25, 2009, 09:13:30 pm »
also wenn mir ne PN mit vielleicht deiner email adresse schreibst, dann könnte ich dir ja schreiben was ich so von anderen gehört habe :happy:

Kappi

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 395
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsauswertung
« Reply #20 on: July 26, 2009, 09:06:50 am »
Hier gibts von FAG eine kostenlose Broschüre zur Gestaltung von Wälzlagerungen. Inklusive Beschreibungen und Zeichnungen, könnt ihr euch ja mal anschauen. Besonders der 3. Teil dürfte interessant sein.

Zero

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 85
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsauswertung
« Reply #21 on: July 26, 2009, 02:13:31 pm »
Soooooo liebe Leute....

Rechenteil --> ALLES benutzen??? :huh:

Gerne auch per PN :whistling:

bleibt LOCKER! :rolleyes:
:D  keep cool!

Stoffel

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 122
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsauswertung
« Reply #22 on: July 26, 2009, 02:38:12 pm »
ich Rechenteil darfst du ALLES benutzen..
(bei durchgerechneten Aufgaben wäre ich mir da nich so sicher :huh: )

Wittwer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsauswertung
« Reply #23 on: July 26, 2009, 03:44:29 pm »
wie siehts mit dem konstruktionsteil aus..
laut der pdf für die endnotenbildung dürften wir unterlagen zum teil "konstruktion" verwenden. ich würde darunter verstehen, dass wir uns eine fertige zeichnung zum getriebe mitnehmen könnten un einfach abmalen müssten. klar is das relativ sinnfrei, aber wenn wir nun schon die genaue aufgabenstellung gesagt bekommen haben un unterlagen erlaubt sind, warum dann nicht!?

was meinen die anderen???????


grüße

MB 05

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsauswertung
« Reply #24 on: July 26, 2009, 03:54:23 pm »
also ich hab das pdf auch und da steht, dass auch der Konstruktionsteil ohne Unterlagen zu bearbeiten ist! Gruß

Wittwer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsauswertung
« Reply #25 on: July 26, 2009, 03:56:00 pm »
ok dann wirds wohl au so sein, hab meine pdf schon recht lange.... wurde wohl in letzter zeit ma aktualisiert....

schade eigentlich
aber ok

grüße

jay07

  • Newbie
  • *
  • Posts: 8
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsauswertung
« Reply #26 on: July 26, 2009, 05:17:29 pm »
der Konstruktionsteil ist ohne Unterlagen, das hat Prof. Schlecht ganz klar in der letzten Vorlesung gesagt. Er meinte doch, dass man nochmal üben soll, da wir das ja alles ohne Unterlagen zeichnen müssen.

Superaly

  • Newbie
  • *
  • Posts: 17
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsauswertung
« Reply #27 on: July 26, 2009, 06:01:59 pm »
ich komm noche ma eben auf zeros frage zurück...weiß denn jemand zufällig ob wir zum beispiel unsere belege für den zweiten teil mit benutzen dürfen?? denn das wäre doch mal genial oder?! oder dürfen wir nur die arbeitshefte un tr verwenden?:huh:

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsauswertung
« Reply #28 on: July 26, 2009, 06:46:16 pm »
"1. Prüfungsteil: Fragen und Konstruktion (120 min.)
    zugelassene Unterlagen: nur Zeichen- und Schreibhilfsmittel
2. Prüfungsteil: Berechnungen (120 min.)
    Es sind Mitschriften, Taschenrechner und Fachbücher zugelassen.
    Es dürfen keine Handys und Fotoapparate benutzt werden."

steht auf deren Seite... das sagt doch alles

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsauswertung
« Reply #29 on: July 27, 2009, 09:54:53 am »
Morgen alle zusammen...

hätte mal noch ne frage, weiß jemand von euch wie das mit der konstruktion aussieht? also können wir da die schrauben und dichtungen in vereinfachte form darstellen oder nicht?

weil wenn wir da alles richtig malen müssen geht ja richtig viel zeit drauf