Ich muss jleu erst einmal zustimmen: Hut ab, wer genug Mum hat, Mathe I ohne das zweite Semester zu schreiben. Damit verteilen sich die Prüfungen sogar besser. Vorsicht aber auch: InformatikI findet in der gesamten letzten Prüfungswoche verteilt statt. Es kann zu Überschneidungen kommen!
Vorsicht 2: Nur weil die Prüfung von Prof. Eppler ohne das 2. Semester zu bestehen gewesen wäre, muss das noch lange nicht heißen, dass das bei Prof. Fischer auch so ist. Außerdem haben Prüfungen ein anderes Flair, die Aufregung ist groß...was ich damit sagen will: Überschätzt euch nicht. Euch fehlen noch einige Dinge bezüglich Eigenwerten und Eigenvektoren, ebenso gewöhnliche DGLs und Funktionen mit Nebenbedingungen sowie die LU-Zerlegung bei Matrizen! Ihr könnt bei diesen Aufgaben auch nicht die Ansätze hinschreiben, ergo gibt es auch keine Gnadenpunkte.
Wenn ihr euch mit dem Stoff aus dem 1. Semester keine Fehler erlaubt, dann kann das Bestehen klappen. Sollte ihr aber einer Stelle hängen, wird es verflucht knapp. Und eine Vier ist auch nicht die Traumnote. Gerade wenn ihr Mathe könnt! Denn habt ihr es einmal bestanden, dann müsst ihr mit der Note leben! Überlegt euch das gut. Das sieht auf dem Vordiplom blöd aus und ein Vordiplom ist auch ein Einstellungskriterium bei ERASMUS und dem Praxissemester.
So, das wars. Ich wünsch Yogi viel Erfolg. Aber mach dir keine Illusion: Es ist nicht so einfach!