@snoK
Periodische Erregung: Lässt sich ganz einfach mit F*sin(Omega*t) oder F*cos(Omega*t) beschreiben.
Ermittlung der Massenträgheitsmomente: Wenn du ein Massenträgheitsmoment absolut bestimmen möchtest, musst du ja sämtliche Einflüsse auf die Periodendauer T ermitteln. Also z.B Temperatur, genaue Geometrie und Massen der Messeinrichtung, mögliche Fehler, usw.. Wenn du es aber relativ machst, also J1 = Jges(Tges) - J0(T0), dann heben sich diese Einflüsse auf und dein Messergebniss ist genauer. (So hätte ich es beschrieben)