Ich hab den Zusammenhang aber 0(x3)=9-3ß und (3a-3)x3=0 --> Nun darf für eine Lösung a nicht 1 sein weil sonst eine gleichung 0=0 wäre --> wären unendlich viele Lösung und was Beta macht is eigentlich wurst.
Aurora: Pi/4 eigentlich, beim normalen sinx = cosx --> glaub aber man sollte da mit überlegen draufkommen , denn wenn du dir den grafenverlauf anguckst , dann hat sinx nen Anstieg zwischen 0,Pi/2 und Cosinus fällt kontinuierlich ab --> müssen sich schneiden ! Rechnerisch prüfst dann , dass dies genau einmal passiert.