hey ihr Checker. Wollte mal wissen, ob einer die erste Aufgabe aus Michis Klausur vom 8.8.2002 raus hat. Bei mir hängts ein bissel. bin aber fast durch.
Prinzip ist ja folgendes:
L ist die Länge der gesuchten Strecke
L^2=(x2-x1)^2+(y2-y1)^2
die x,y-Werte sind jeweils die Werte für die Schnittpunkte
ich habe für (x2-x1) raus: -2*wurzel((n/2m)^2+3/m)
(y2-y1) : -2m*wurzel(n/2m)^2+3/m)
wenn ich das bei L einsetze und L einmal ableite und "0" setze (da extremwertaufgabe) komme ich nachher auf eine gleichung die so aussieht:
0=m^3-m-(n^2)/6
so, und da komme ich nicht weiter. ich kriege die "ms" nicht raus. die brauch ich aber, weil ich dann ja die aufgabe eigentlich fertsch habe, oder ?!
wäre cool, wenn sich jemand dazu melden könnte
ansonsten: nich verrückt machen lassen und immer schön im Schlüpfer bleiben :-)