Author Topic: 1. Beleg: Schwerlastregal  (Read 96702 times)

shitpaper

  • Newbie
  • *
  • Posts: 32
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
1. Beleg: Schwerlastregal
« Reply #165 on: November 19, 2008, 03:56:05 pm »
Ja, dass haben wir. Wir haben aber auch gemerkt, dass wenn man die Formeln von GFB 3 benutzt (es gibt ja 2, eine mit Schwerpunktlinie durch x und eine beliebige) kommen 2 Ergebnisse raus. Unterschied eine 10er Potenz. Welche habt ihr genommen? Wir sollen ja das T-Profil selbst berechnen. Ich hab das so gemacht wie im Tm Heft Teil1 Statik 9.1... Und da komm ich auf 1,6Mio. Müsste ja wohl 160000 sein. Dann würde es ja passen. Man braucht ja den Steineranteil (damit wiederum wirds aber 1,6Mio). Wie seid ihr vorgegangen?

stoppel29

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 182
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
1. Beleg: Schwerlastregal
« Reply #166 on: November 19, 2008, 03:57:33 pm »
u- profil zu nehmen ist eh ne ungünstige sache, weil ich denke mal du willst deine konsole gießen lassen, teilungseben nach möglichkeit sollte ja die symmetrieebene sein.

dann musste entweder mit kern arbeiten oder lost-form machen, was bei großen stückzahlen doof ist.


\"Dumm ist der, der Dummes tut\"

bmxplauen

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
1. Beleg: Schwerlastregal
« Reply #167 on: November 19, 2008, 04:01:15 pm »

stoppel29

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 182
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
1. Beleg: Schwerlastregal
« Reply #168 on: November 19, 2008, 04:06:16 pm »
@bmxplauen
hübsche sache, wie hastn das gemacht?


\"Dumm ist der, der Dummes tut\"

cl150

  • Newbie
  • *
  • Posts: 27
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
1. Beleg: Schwerlastregal
« Reply #169 on: November 19, 2008, 04:07:23 pm »
@ shitpaper
wenn du die formel von GFB3 unten links nimmst brauchst du keinen steineranteil (meiner meinung nach). oder du rechnest Ixx für jede fläche einzeln aus und packst das dann alles zusammen. dann brauchst du den steiner.
Wissenschaft ist nichts weiter als eine Abfolge korrigierter Fehler.

shitpaper

  • Newbie
  • *
  • Posts: 32
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
1. Beleg: Schwerlastregal
« Reply #170 on: November 19, 2008, 05:03:15 pm »
Also wir sollen das eigentlich selber berechnen (lt. Hr. Hähnel). Da hab ich das so gemacht wie in TM Heft1 Statik 9.1. Und da komm ich halt auf die 1,6Mio. Wenn ich die Formel aus GFB 3 unten nehme, dann auch. Und wenn ich in meine Formel die Werte aus TM einsetze komm ich auch auf die Werte aus der Lösung (Formel müsste also stimmen). Hr. Hähnel hat auch was von wegen Steineranteil nich vergessen gesagt. Wenn ich aber die Formel GFB 3 Mitte nehme, komm ich auf knapp 100000mm^4. Und dann stimmt meine Festigkeitsberechnung. Aber eigentlich gilt diese Formel doch nicht für unseren Beleg, da unser Schwerpunkt doch nicht auf der x-achse liegt wie in dem Beispiel, sondern knapp darunter/drüber. Ich hab sonst fast alles, bloß das klappt bei mir nich...

stoppel29

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 182
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
1. Beleg: Schwerlastregal
« Reply #171 on: November 19, 2008, 05:11:58 pm »
also ich habe die formel GFB3 unten links genommen und entsprechend meine trägers gedreht.
wir haben diesbezüglich auch keine vorgaben bekommen

hab dann alles nur so stupide in taschenrechner eingehackt in allen abhängigkeiten und 10sek später standen n paar ergebnisse da, eins richtig.

/edit
also habe den ganzen schmarn nach H umstellen lassen mit absolutwerten

also ganz aufhören zu denken können wir auch trotz GTR nich


\"Dumm ist der, der Dummes tut\"

uetzenknueff

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 234
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
1. Beleg: Schwerlastregal
« Reply #172 on: November 19, 2008, 05:16:08 pm »
Kann man mit Solidworks sich das Gewicht des Trägers ausrechnen lassen?
Weil ansonsten wüsst ich nicht wie ich das ausrechnen soll.

mfg
grüße

cl150

  • Newbie
  • *
  • Posts: 27
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
1. Beleg: Schwerlastregal
« Reply #173 on: November 19, 2008, 05:22:11 pm »
menü -> extras -> eigenschaften masse
dann öffnet sich so ein netter kleiner reiter in dem man alles ausgerechnet kriegt.
unter optionen aber bitte die dichte ändern! und dann neu berechnen lassen. fertig.
Wissenschaft ist nichts weiter als eine Abfolge korrigierter Fehler.

Belegraug

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
1. Beleg: Schwerlastregal
« Reply #174 on: November 19, 2008, 05:49:20 pm »
mhh kurze frage: wenn ich das mit der masse berechnung so mache und eine dichte von 7,2 g/mm³ angebe für GGG40, spuckt der mir 2122KG aus ^^ was hab ich da bitte falsch gemacht?
 
nächste frage: wo finde ich die radien die ich benötige für die ganzen kannten? muss ja alles gussradien sein =/
 
thx

stoppel29

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 182
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
1. Beleg: Schwerlastregal
« Reply #175 on: November 19, 2008, 05:52:44 pm »
7,2 g/cm³ nicht mm³

aber laut arbeitsheft für GGG40 7,1


die gussradien habe ich mir auch nur sagen lassen

ist wohl 0,4 * wandstärke


\"Dumm ist der, der Dummes tut\"

P€AT

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
1. Beleg: Schwerlastregal
« Reply #176 on: November 19, 2008, 06:02:47 pm »
nochma zum U-Profil (wandhalterung)
wir solln ja da eins aus der DIN 1026-2 nehmen...sind die Profile nur in meinem Fall viel zu breit oder geht das anderen ähnlich?
das wirkt sich nämlich bei mir alles nochma auf meine Bolzendimensionierung aus:mad:

Meine Frage: Kann ich auch ein Profil nehmen was weniger als 80mm breit ist? (vlei is ja mein normauszug unvollständig)

Kessel

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2084
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de
1. Beleg: Schwerlastregal
« Reply #177 on: November 19, 2008, 06:18:38 pm »
Was nicht in der Norm drin ist, ist nicht Normiert. Man bekommt in der Slub keine unvollständigen Normen.
schöne Grüße,
Martin Keßler

Klick dich nicht weg!

stoppel29

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 182
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
1. Beleg: Schwerlastregal
« Reply #178 on: November 19, 2008, 06:21:13 pm »
naja, wieso soll das denn viel zu breit sein?? machst einfach n bissl breiter am lager auge


\"Dumm ist der, der Dummes tut\"

P€AT

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
1. Beleg: Schwerlastregal
« Reply #179 on: November 19, 2008, 06:27:29 pm »
hmm ok...dann muss es wohl so sein...hab halt erst alles fertiggemacht und dann nach nem profil geschaut. muss der bolzen eben aus nem netten teuren ultrastahl sein...mir auch egal.
danke