Author Topic: Perinorm  (Read 11191 times)

max mustermann

  • Guest
Perinorm
« Reply #15 on: June 30, 2005, 09:24:43 pm »
nee bei mir ist da so eine oberfläche mit vielen feldern/zeilen wo ich suchbegiffe eingeben kann...

CrustyFin

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 185
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Perinorm
« Reply #16 on: July 01, 2005, 03:57:01 pm »
ja bei mir ach und jedesmal wenn ich was eingebe, zeigt es kein einziges ergebnis an.
Kennt jemand Victor Schauberger?

nyphis

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1722
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de
Perinorm
« Reply #17 on: July 01, 2005, 04:23:36 pm »
also so schwer is das doch echt nicht ... da gibt man bei Dokumentnummer zum Bleistift "DIN 15545" ein und drückt <<>> ...

dann leuchtet oben in der Symbolleiste der weiße Monitor auf - und wenn man auf den klickt bekommt man die DIN 15545 "Film 35 mm; Bildgrößen, Wiedergabe, ..." zu sehen ...

und zum Anschauen der DIN nehme man den zweiten Button von rechts (Tooltip: Verbinung zum Volltext) ...
schöne Grüße,
Martin Heinze[INDENT][align=left]Eine Frau sagt mehr als tausend Worte ...
[/align]
 
[/INDENT]

pxlcore

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 64
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.sr-designworld.de
Perinorm
« Reply #18 on: July 01, 2005, 04:51:01 pm »
Also im Zeuner klappte das bei mir problemlos. Im Willersbau hab ich das auch mal probiert. Ich kam zwar rein, konnte es aber irgendwie über's Acrobat nicht so recht speichern. Aber geht bestimmt auch.

Unser Übungsleiter sagt auc immer, dass die Leute im Wohnheim (vom Studentenwerk) draufkommen. Ich nehme mal an, die müssen nur den Client installieren.
The difference between theory and practice in practice is bigger than
the difference between theory and practice in theory.


CrustyFin

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 185
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Perinorm
« Reply #19 on: July 01, 2005, 05:01:13 pm »
YEAH, es geht, det is ja der hammer, ich hab zugriff auf alle möglichen dinnormen, geil, ich werd mir jetz alle erstmal zu gemüte führen, endlich hab ich am wochenende was zu tun, am besten ich lern die alle auswendig, das is ja alles so neu und faszinierend für mich, danke an die nette hilfe, ... usw ;)
Kennt jemand Victor Schauberger?

Katharina1963

  • Guest
Perinorm
« Reply #20 on: October 26, 2006, 11:33:47 pm »
Quote from: Alex
Also das Verzeichnis öffnet man wie jedes Verzeichnis mit einem Doppelklick im Explorer. :blink: Und kopieren -> kopieren und einfügen.

Un der Rest steht doch klick für klick hier : http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=9217

Mfg Alex :)


Also wenn ich auf den Clienten clicke kommt da erst ma ein zip entpackungsprogramm aber kein verzeichnis, wo ich was reinkopieren könnte.
Wie du siehst, mal wieder ein hoffnungsloser Fall
Aber trotzdem danke

sandmann

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1549
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Perinorm
« Reply #21 on: October 26, 2006, 11:42:00 pm »
kennst du nich jemanden, der wenigstens bissl ahnung hat und dir das mal zeigen kann???? :blink:

wer windoof beherrscht, der schafft problemlos die anleitung :laugh:
[align=center]
[/align]

Katharina1963

  • Guest
Perinorm
« Reply #22 on: October 26, 2006, 06:21:27 pm »
Also ich bin kein Computer-Freak. Könnt ihr mal ne Ausnahme machen und für das perinorm jeden Klick am Computer mal näher erklären. Also nich lachen, aber wie öffnet man das Installationsverzeichnis vom ICA-Client und kopiert da perinorm.ica rein? Und wie erstelle ich eine Verknüpfung der wfica32.exe ins gleiche Verzeichnis.

Alex

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 328
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Perinorm
« Reply #23 on: October 26, 2006, 09:02:11 pm »
Quote from: ChrisW
Ahhhhhhhhhhhhhhh!! :)
Nyphis, mein Held.
Endlich, endlich, endlich.
Das muss ich morgen gleich mal ausprobieren.

LOL so ging es mir auch, bis ich merkte das das Lauferk c:\ doch sehr star meinem ähnelte. :D

Mfg ALex :)
Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Der Rset knan in eienm völilegen Duchrienanedr sein und knan trtozedm prboelmols gelseen wreden. Das ist, weil das menchsilche Ague nicht jeedn Buhcstbaen liset.
Ertsuanlcih, Nihct?

Alex

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 328
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Perinorm
« Reply #24 on: October 26, 2006, 09:09:27 pm »
Quote from: Katharina1963
Also ich bin kein Computer-Freak. Könnt ihr mal ne Ausnahme machen und für das perinorm jeden Klick am Computer mal näher erklären. Also nich lachen, aber wie öffnet man das Installationsverzeichnis vom ICA-Client und kopiert da perinorm.ica rein? Und wie erstelle ich eine Verknüpfung der wfica32.exe ins gleiche Verzeichnis.

Also das Verzeichnis öffnet man wie jedes Verzeichnis mit einem Doppelklick im Explorer. :blink: Und kopieren -> kopieren und einfügen.

Un der Rest steht doch klick für klick hier : http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=9217

Mfg Alex :)
Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Der Rset knan in eienm völilegen Duchrienanedr sein und knan trtozedm prboelmols gelseen wreden. Das ist, weil das menchsilche Ague nicht jeedn Buhcstbaen liset.
Ertsuanlcih, Nihct?