laut unserem übungsleiter ist ein taschenrechner erlaubt, solange keine lösungen von aufgaben oder irgendwelche spicker darin gespeichert sind. meines erachtens sind die aufgaben aber immer so gestaltet, dass man alles im kopf rechnen kann. ich würde aber trotzdem den merzinger mitnehmen, damit man für die winkel die passenden werte mit den wurzeltermen hat und keine gerundeten werte vom taschenrechner nehmen muss. die formelsammlung darf man auch nehmen. kleinere bemerkungen (umgestellte formeln) sind darin soweit ich weiss auch erlaubt. diese angaben sind ohne gewähr. wer sich nicht sicher ist, kann ja einfach formelsammlung, taschenrechner etc. mitnehmen, spätestens vor anfang der prüfung wird nochmal gesagt, was erlaubt ist.