Anbei nochmal aktuelle Fragen vom SS2018:
Testat 1:
1. Wie sind die Maßeinheiten der Größen elektrische Feldstärke, elektrisches Potential, elektrische Verschiebung und Kapazität an einem Plattenkondensator (Plattenabstand d) in Luft, an dem eine Spannung U anliegt, definiert?
2. Ein luftgefüllter Plattenkondensator wird an einer Spannungsquelle U0 vollständig aufgeladen und dann von der Spannungsquelle getrennt. Dann wird ein Dielektrikum der Dielektrizitätszahl Er>Er(Luft) eingeschoben, das den Raum zwischen den Platten vollständig ausfüllt. Wie verändern sich qualitativ
a) die Ladungen auf den Platten,
b) die Spannung zwischen den Platten,
c) die elektrische Feldstärke zwischen den Platten?
3. Skizzieren Sie den zeitlichen Verlauf der Spannung Uc über dem Kondensator der Kapazität C in der nachfolgenden Kippschaltung nach Einschalten zum Zeitpunkt t=0 für den Fall, dass U0>Uz>UB (Uz=Zündspannung bzw. UB Brennspannung der Glimmlampe, RC=20ms, der Innenwiderstand der brennenden Glimmlampe ist viel kleiner als R, der Innenwiderstand der verloschenen Glimmlampe sehr viel größer als R).
-> Schaltung und Vordruck des Diagramms waren gegeben, Kurve musste eingezeichnet werden(wie im Skript vorhanden)
Testat 2:
1. Zylinderkondensator zeichnen und beschriften
2. Analog zu Frage 2 Testat 1, wie wirkt sich ein Dielektrikum im luftgefüllten Plattenkondensator, auf Spannung, Feldstärke, Kapazität und Ladung aus
3. U-t Diagramme vom Laden- und Entladen eines Kondensators skizzieren
4. Was sind Lissajous Figuren?
5. Skizzieren von Lissajous Figuren nach vorgegebenen Wx, Wy etc.
Das Praktikum selber war zeitlich bei uns sehr knapp, sodass der Praktikumsleiter im Verlauf die Fehlerrechnung aus der Aufgabenstellung herausgenommen hat.