Author Topic: [05] Beyond the machines  (Read 5088 times)

Scorcher

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 87
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[05] Beyond the machines
« Reply #45 on: June 10, 2005, 01:21:11 pm »
Und wie wars?
Wie waren die Frauen? Gibt es neue Tänze? Wer hatte die heißesten Klamotten?
War viel los und kam die Band an?
Ich war ja leider verhindert... meine Freundin hat mir das Karohemd vom Leib gerissen und wir haben...  B)

CrustyFin

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 185
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[05] Beyond the machines
« Reply #46 on: June 10, 2005, 03:08:05 pm »
Ja genau, seid ihr das freibier losgeworden? ;)
Kennt jemand Victor Schauberger?

ChrisW

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 791
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[05] Beyond the machines
« Reply #47 on: June 10, 2005, 03:50:38 pm »
War ne schöne Party.
Nur das Bier hat aus den Plastikbechern scheußlich geschmeckt...  :sick:
Twitter:@UniversalistDD
Jabber: universalist@jabber.ccc.de
Mail: codestudent@gmail.com
Weitere Kontaktdaten: Siehe Wiki
Heutige Ausrede:

KCalive

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 440
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[05] Beyond the machines
« Reply #48 on: June 10, 2005, 04:21:26 pm »
Quote
Originally posted by ChrisW@10.6. 2005 - 15:50
War ne schöne Party.
Nur das Bier hat aus den Plastikbechern scheußlich geschmeckt...  :sick:
bier aus plastikbechern? seid mir nich böse... aber für 4€?
\"Wenn du denkst etwas zu sein, hast du aufgehört, etwas zu werden ...\"

CrustyFin

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 185
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[05] Beyond the machines
« Reply #49 on: June 10, 2005, 07:37:40 pm »
was war denn da nu los nu erzählt doch mal.
Kennt jemand Victor Schauberger?

isahere

  • Guest
[05] Beyond the machines
« Reply #50 on: June 11, 2005, 11:41:40 am »
Herzlichen Glückwunsch zu einer misslungenen Party denen, die sich dafür verantwortlich zeigen.

Tja, vier Euro für ein Bier aus Pappbechern. Wer's mag.

Mal ganz ehrlich, das Marketing:  ein schlechtes Image ... dieses Klischee "Karohemd und Samenstau" ... zusammen mit dem Motto "Wehe, wenn sie losgelassen" ... Aua.

Und auch das Anreißen von Leuten, indem man sich in die Türen des Audimax stellt und den Mitstudenten zur Vorlesung Flyer aufzwängt, hat einen faden Beigeschmack.

Als positives Gegenbeispiel ... der "Psychoball" ... location: Blauer Salon, Parkhotel ... Motto "1000 und eine Nacht". - Hier verbirgt man zwar nicht, welcher Studiengang feiert, und die Psychologen haben auch nicht das beste Image ("Studium zur Selbstheilung"), aber das Motto passt wenigstens nicht adskriptiv in die gängige Klischeewelt.

Übrigens: location & date ... wenn man schon auf Fremdpublikum hinaus will (und den Thrillbeats- Club als Förderer hat), warum dann eine niveaulose "Club Neue Mensa - Freibier - minderjährige Girlies auf der Herrentoilette" - Party in der Woche - und nicht gleich am Wochenende auf die Straße E (deren Ambiente mit seiner industriell(- militärisch)en Vergangenheit positiv zum Masch.bau passt) zum Feiern? Und auf die Mitstudenten, die am Wochenende lieber bei der Mami sind ... kann man geflissendlich verzichten.

Und dann die Sache mit dem Lernverhalten ... jede Massenveranstaltung im IV. Semester, von der Reklamevorlesung Luft- und Raumfahrttechnik bis zum Vorrechnen bei Prof. Huhn war sehr, sehr dünn besetzt, was wohl eher in der Tatsache eines endlich abzugebenden Beleges III ME lag (den man allerdings schon zum Mittwoch hätte loswerden können), als an der Party.

Und am Donnerstag selber lag a.e. parallel die Semesterabschlussparty im Tusculum.

Fazit: Netter Versuch einer Semesterparty.

Ich persönlich habe am Donnerstagabend lieber meine Mathekenntnisse in Hinblick auf MatII bearbeitet. Mir persönlich fehlten an der Party neben den objektiven Kritikpunkten das Ambiente (kennt jemand die Cocktailbar im Washroom?) und eine Cocktailbar ... auf Bier aus Pappbechern kann ich gar nicht.

Benutzername

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 73
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[05] Beyond the machines
« Reply #51 on: June 11, 2005, 12:32:07 pm »
ich würde sagen...erstmal besser machen?

KCalive

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 440
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[05] Beyond the machines
« Reply #52 on: June 11, 2005, 01:26:58 pm »
Quote
Originally posted by isahere@11.6. 2005 - 11:41
Herzlichen Glückwunsch zu einer misslungenen Party denen, die sich dafür verantwortlich zeigen.

Tja, vier Euro für ein Bier aus Pappbechern. Wer's mag.

Mal ganz ehrlich, das Marketing:  ein schlechtes Image ... dieses Klischee "Karohemd und Samenstau" ... zusammen mit dem Motto "Wehe, wenn sie losgelassen" ... Aua.

Und auch das Anreißen von Leuten, indem man sich in die Türen des Audimax stellt und den Mitstudenten zur Vorlesung Flyer aufzwängt, hat einen faden Beigeschmack.

Als positives Gegenbeispiel ... der "Psychoball" ... location: Blauer Salon, Parkhotel ... Motto "1000 und eine Nacht". - Hier verbirgt man zwar nicht, welcher Studiengang feiert, und die Psychologen haben auch nicht das beste Image ("Studium zur Selbstheilung"), aber das Motto passt wenigstens nicht adskriptiv in die gängige Klischeewelt.

Übrigens: location & date ... wenn man schon auf Fremdpublikum hinaus will (und den Thrillbeats- Club als Förderer hat), warum dann eine niveaulose "Club Neue Mensa - Freibier - minderjährige Girlies auf der Herrentoilette" - Party in der Woche - und nicht gleich am Wochenende auf die Straße E (deren Ambiente mit seiner industriell(- militärisch)en Vergangenheit positiv zum Masch.bau passt) zum Feiern? Und auf die Mitstudenten, die am Wochenende lieber bei der Mami sind ... kann man geflissendlich verzichten.

Und dann die Sache mit dem Lernverhalten ... jede Massenveranstaltung im IV. Semester, von der Reklamevorlesung Luft- und Raumfahrttechnik bis zum Vorrechnen bei Prof. Huhn war sehr, sehr dünn besetzt, was wohl eher in der Tatsache eines endlich abzugebenden Beleges III ME lag (den man allerdings schon zum Mittwoch hätte loswerden können), als an der Party.

Und am Donnerstag selber lag a.e. parallel die Semesterabschlussparty im Tusculum.

Fazit: Netter Versuch einer Semesterparty.

Ich persönlich habe am Donnerstagabend lieber meine Mathekenntnisse in Hinblick auf MatII bearbeitet. Mir persönlich fehlten an der Party neben den objektiven Kritikpunkten das Ambiente (kennt jemand die Cocktailbar im Washroom?) und eine Cocktailbar ... auf Bier aus Pappbechern kann ich gar nicht.
also ich war selbst nich auf der party... du scheinbar auch nich. daher find ich es ziemlich derb, was du hier vom stapel lässt.

überleg das nächste mal besser n bisschen, was genau du schreiben willst.
wer nich gehen will, geht eben nich....
sei doch froh, dass es leute gibt, die ein bisschen stimmung machen wollen. ob das immer so gelingt, is die zweite frage...
aber sich hinstellen und meckern, is einfach nur...naja..

(ganz nebenbei: luft- und raumfahrttechnik war nich schlecht besucht. außerdem kann doch jeder für sich entscheiden, ob er einen prof braucht, der ihmdas vorrechnet, oder  ob man es nich vielleicht selbst besser machen kann)

also komm ma wieder runter.

p.s.: psychoball für 8€ pro karte !!! ich weiß nich, ob das ein gutes gegenbeispiel is.
\"Wenn du denkst etwas zu sein, hast du aufgehört, etwas zu werden ...\"

ChrisW

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 791
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[05] Beyond the machines
« Reply #53 on: June 11, 2005, 03:46:01 pm »
Ich seh' echt auch keinen Grund an der Party rumzumeckern. Vor allem wenn du noch nicht mal da warst.
Die Sache mit den Plastik-Mehrwegbechern würde ich nicht den Veranstaltern anlasten.
Image hin oder her - die Party war voll ok und ich würde wieder hingehn.
Twitter:@UniversalistDD
Jabber: universalist@jabber.ccc.de
Mail: codestudent@gmail.com
Weitere Kontaktdaten: Siehe Wiki
Heutige Ausrede:

nyphis

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1722
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de
[05] Beyond the machines
« Reply #54 on: June 11, 2005, 04:38:56 pm »
@isahere: also das muss jetzt raus ... wenn man nicht da war und nix mit organisiert hat, einfach mal Fresse halten! :nudelholz:

Du stellst das alles so schön einfach vor - wenn das mal nur so wäre ...

nur mal so zur Info ... die AG Party ist eine ARBEITSGEMEINSCHAFT vom FSR ... da kann jeder mitmachen! und wer hier jetzt was zu meckern hat, der soll sich gefälligst beim nächsten Mal beteiligen und zeigen, dass er das besser kann ...

__________________________


erstmal waren das PLASTIKbecher (was aber nicht zwingend die Situation verbessert) - und auf einer Party kann man nun mal, zur heutigen Zeit, keine Flaschen/Gläser mehr ausgeben ... das wissen die Leute vom KNM ganz genau ...
und wir haben im Getränkeverkauf überhaupt keine Aktien! das ging alles über den KNM - die haben da in der Mensa quasi das Monopol drauf  :(

als Location kam nur was auf oder in der Nähe des Campus in Frage ... das ist nun mal eine Studentenparty!
ich bin auch der Meinung, dass man bei dem Namen in einem alten Fabrikgebäude feiern sollte - aber mangels alter Fabriken in campusnähe fiel' das leider aus ...

ich weiß gar nicht, was Du gegen die Sache mit den Flyern (Verteilen nach Ende der Vorlesung) hast - war doch genau unsere Zielgruppe ... sei doch froh - sonst hättest Du wahrscheinlich nicht mal mitbekommen, dass 'ne Party is ...
ich bin froh, dass es Leute gibt, die sich für die Flyerverteilung haben breitschlagen lassen ...
ich weiß auch nicht, warum die Maschbauer hier so eine träge Masse sind - wenn in Hamburg Maschbauerparty is, dann ist auch die ganze Fakultät anwesend!

und über das Plakat kann man sicherlich streiten - das gefiel' mir auch nicht so richtig ... aber da ich beim Entscheidungsprozess nicht dabei war (war leider im Praktikum), konnte ich auch nix sagen ...

wenn Du der Meinung bist, dass die Party ein schlechtes Image hat, dann mach mal sinnvolle Verbesserungsvorschläge! Und an dem Klischee "Karohemd und Samenstau" können wir nu auch nix ändern - das is halt da ...

dass noch zwei Parties parallel liegen, konnten wir bei der Terminfestlegung auch nicht wissen ... und so 'ne Party braucht nun mal ein bissl Vorlaufzeit - ich glaub' der Termin stand schon Ende letzten Jahres fest!

also nicht meckern - klotzen! mach' bei der nächsten Partyorganisation mit - da wird die sicherlich ein voller Erfolg ...

der mäßige Erfolg mag' auch mit den mehr oder weniger bekannten Bands zusammenhängen ... aber die haben echt gerockt (besonders The Rooster) ...
wie will man als Fachschaft mit begrenztem Finanzbudget große (bekannte) Bands finanzieren?

so far ...
schöne Grüße,
Martin Heinze[INDENT][align=left]Eine Frau sagt mehr als tausend Worte ...
[/align]
 
[/INDENT]

DIGIT

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1136
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de/site_neu/kontakt/kontakt.php
[05] Beyond the machines
« Reply #55 on: June 14, 2005, 12:25:20 pm »
Motto der BRN: Das Bier hat zwar scheusslich geschmeckt, aber die Differentialgleichung hamma hingekriegt.
Freitag abend gehts los !!
Hurra, es gibt auf der BRN (Bunten Republik Neustadt) auch wieder Bier in Plastikbechern.
Muss so sein, wegen Vorschrift.

Wer es nicht lassen kann, und zwischendurch im Bronstein, Dubbel, etc. nachsehen möchte, ein Schrubhurbelgetriebe durchrechnen oder konstruieren möchte,  - oder gar im Hoischen nachsehen möchte ob er/sie die Norm auch wirklich auswendig weiss, der kann ja schnell bei mir vorbeischaun und am Fenster klopfen...
Grüße
DIGIT
 :limes_0:

PS:
Quote
@isahere: also das muss jetzt raus ... wenn man nicht da war und nix mit organisiert hat, einfach mal Fresse halten!
Nyphis  :flower:  spricht ein wahres Wort.[/SIZE]
Lange Nacht
der Wissenschaft!
Reimt sich nacht.
--
In Bierstube nachgedacht
Heureka! Drehmomentkraft!
Reimt sich immer noch naft.

Miri

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 301
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[05] Beyond the machines
« Reply #56 on: June 14, 2005, 01:07:54 pm »
ich finds ja lustig, dass sich leute über eine party aufregen, auf der sie nicht waren... den leuten, mit denen ich mich unterhalten habe, hats gefallen. gut, mal von 2/3 leuten abgesehen... also: verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen, aber wie gesagt: konstruktive kritik! alles andere könnt ihr euch gleich verkneifen, denn sonst sitz ich am tippen, dass könnt ihr mir glauben...
*gg*
mir hat die musik gefallen und ich fands eigentlich nur schade, dass nich viele da waren... und die meisten, die da waren wollten nicht tanzen, aber das ist ein allg. ddner problem, wie ich auf zahlreichen konzerten selbst beobachten konnte... (ich finds immer lustig wenn ich leute reden höre, die sachen sagen wie "ich würde so gerne tanzen, aber es tanzt ja kein anderer" so ein schmarrn! ich tanze selbst sehr oft alleine, ist zwar blöd, aber hey, was solls, wenn mir die musik gefällt und ich gerne tanzen will (und nicht wie am do was zu tun habe) dann tanze ich... augen zu und durch!
----------------------------------
„Ein Schweigen dringt an mein Ohr.
Dein Schweigen auf meine stumme Frage.
Warum du nichts sagtest,
als ich dir meine Liebe verschwieg.“
-Faltsch Wagoni-

Horschten

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[05] Beyond the machines
« Reply #57 on: June 15, 2005, 11:55:48 am »
@isahere:

also hier bestätigt sich wiedermal das bild des typischen maschinenbauers...nur rummeckern, obwohl man selber nichmal auf der party war, sondern für mathe gelernt hat, alles kritisieren, nix selber verbessern wollen und dann so tun, als wüsste man wo die waren probleme liegen....TOP!!!

@orga-team: flyer austeilen am hsz find ich gut, und die flyer sahen dieses jahr auch richtig gut aus!

die zwei probleme sind die altbekannten:
1. schlechtes Image (neben den INFs das wohl schlechteste an der TU-DD)
2. keine mädelz (ok, die haben wohl regelrecht angst vor den MBlern - zu recht)

und das schlimmste an der sache ist, das zumindest das image jedesmal neu aufpoliert wird! aber MBler sind eben so (also 80 prozent...., aber das bezieht man dann immer gleich auf alle).

das mit den mädelz könnte man ja vielleicht regeln, indem man mal mit einer anderen fakultät zusammen feiert...oder den mädelz freien eintritt beschert oder so....

DIGIT

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1136
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de/site_neu/kontakt/kontakt.php
[05] Beyond the machines
« Reply #58 on: June 15, 2005, 12:16:57 pm »
Quote
mal mit einer anderen fakultät zusammen
Super Horstchen :flower: , find ich gut, da kennt man halt den erfahrenen Praktiker.
Was sollst denn sein ? Sozialpädagogen, Pharmazeutinnen, Krankenschwestern.
Was wird dann aus unseren :sick:  Karohemden ?
Lange Nacht
der Wissenschaft!
Reimt sich nacht.
--
In Bierstube nachgedacht
Heureka! Drehmomentkraft!
Reimt sich immer noch naft.

Miri

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 301
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[05] Beyond the machines
« Reply #59 on: June 15, 2005, 05:14:31 pm »
über ausreichend mädels konnte man sich eigentlich nicht beschweren... hatte ich zumindest den eindruck... wollte euch sogar ein paar fotographieren, hab es mir dann aber verkniffen...

erste fotos sind übrigens schon unter http://www.exmatrikulationsamt.de zu finden... da sieht man auch damen auf den fotos ;)

wir werden das mit dem zusammenlegen verschiedener parties und mit dem freien eintritt für damen auf jeden fall mit als verbesserungsvorschläge aufnehmen. danke dir für diese.
bitte mehr solche ideen!!!
----------------------------------
„Ein Schweigen dringt an mein Ohr.
Dein Schweigen auf meine stumme Frage.
Warum du nichts sagtest,
als ich dir meine Liebe verschwieg.“
-Faltsch Wagoni-