Statt die Vorlesung interessanter zu gestalten, sodass man auch hingehen und zuhören kann, den Leuten so ein Gefühl für Arbeitswissenschaft vermitteln (denn mehr soll es ja nicht) und dann nen halbwegs machbaren Test schreiben lassen..
aber nein, Skriptvorlesung und die Leute dann noch mit soner Klausur abstrafen!
Ich bin vor n paar Wochen mit einem Ingeneur als Mfg nach Hause gefahren, der Arbeitswissenschaft als Vertiefung an der TU gemacht hat. Er arbeitet jetzt (noch) bei Quimonda.
War echt interessant, was er so erzählt hat und wie spannend dieses Themengebiet sein kann. Eigentlich ist es ja ein ziemlich Praxisorientiertes Thema. Da könnte man Tausende von guten Beispielen bringen und ein klein wenig weniger Paragraphen einbaun..
Aber nein, n paar schwarzweißbildchen und diese komischen Computeranimierten Figuren, dat wars größtenteils. Achja und ganz wichtig: gleich in der ersten Vorlesung klarmachen, dass es sau langweiliges Zeug ist und wir da durch müssen.. da hat man natürlich noch sehr viel bock an der ganzen Sache
und diese Gelben Kästchen.. boah!
(kann natürlich sein, dass sie noch mehr Videos gezeigt hat, habs, wie die meisten, schnell aufgegeben, hinzugehn..)