Author Topic: Übungsklausuren Dittmann  (Read 207256 times)

tschack

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 128
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsklausuren Dittmann
« Reply #180 on: February 24, 2008, 10:56:47 am »
wie kommt man bei aufgabe 3.97 für teil b) auf die Bilanzgrenzentemperatur?

Ärik

  • Newbie
  • *
  • Posts: 34
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsklausuren Dittmann
« Reply #181 on: February 24, 2008, 11:20:47 am »
hier kann der ein oder andere noch etwas theorie machen, ist besser als im buch hinten.

http://www.thermo.tu-dresden.de/Individuelle%20Seiten/IS002_Boehmer/Thermocad_EL/Frag_Ant/fragen/index.html

kosmos

  • Newbie
  • *
  • Posts: 23
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsklausuren Dittmann
« Reply #182 on: February 24, 2008, 11:48:00 am »
hi hatte die jmd schon gerechnet... ich find den ansatz ni so richtig...

badewannenchemiker86

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 374
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsklausuren Dittmann
« Reply #183 on: February 24, 2008, 11:53:58 am »
Quote from: Ärik
hier kann der ein oder andere noch etwas theorie machen, ist besser als im buch hinten.

http://www.thermo.tu-dresden.de/Individuelle%20Seiten/IS002_Boehmer/Thermocad_EL/Frag_Ant/fragen/index.html

Den Link hab ich schonmal reingestellt und ein anderer auch.



Abus

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 59
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Übungsklausuren Dittmann
« Reply #184 on: February 24, 2008, 12:32:29 pm »
hat da jemand ne idee?^verzweifeln hier gerade

bei e)

ist ja erster HS mit einer Einlassöffnung:

U2 - U1 = Q + W(12) + m*h

Q = U1 - U2 -W(12) - m*h


so:

h = cp * T = 196.28 kJ

U1 -U2 = m(cv(T2-T1) = 117,77 kJ
was ist W(12)??? da dürfte man ja nur um die 580 kJ sein wenn man vom ergebnis ausgeht

clean

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsklausuren Dittmann
« Reply #185 on: February 24, 2008, 12:54:00 pm »
Quote from: kosmos
P12 is null ... dann einfach nach c2 umstellen--- fertig und bei Pvs einsetzen


ahjo gut, danke;)
dadurch, dass es nen triebwerk is, dachte ich, da käm leistung raus und kam nich auf die idee, das null zu setzen.

MaBoTU

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 217
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsklausuren Dittmann
« Reply #186 on: February 24, 2008, 12:56:03 pm »
Bei der 4.07 a) komme ich auf T2=477,224°C, anstatt 479,7°C. Habt Ihr das auch?
 
Hab Kappa falsch vom Rechner abgelesen, jetzt stimmts!

tschack

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 128
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsklausuren Dittmann
« Reply #187 on: February 24, 2008, 01:01:50 pm »
neben der frage von oben (3.97 b) Bilanzgrenzentemperatur) würd mich interessieren wie man die 4.05 c) rechnet... danke schonmal

MaBoTU

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 217
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsklausuren Dittmann
« Reply #188 on: February 24, 2008, 01:10:04 pm »
Da hab ich Pvs=3342kW, stimmt das?

PT2006

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 111
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsklausuren Dittmann
« Reply #189 on: February 24, 2008, 01:15:46 pm »
Wie ist der Ansatz für diese Aufgabe?

foo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 805
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://c.port17.de/
Übungsklausuren Dittmann
« Reply #190 on: February 24, 2008, 01:18:19 pm »
Quote from: MaBoTU
Da hab ich Pvs=3342kW, stimmt das?
Also die Lösung unterhalb der Aufgabe sagt P.vs = 3327.6 kW
eof.

MaBoTU

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 217
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsklausuren Dittmann
« Reply #191 on: February 24, 2008, 01:22:29 pm »
@foo
 
Das weiß ich, mir gehts nur darum herauszufinden, ob das Rundungsabweichungen sind oder ich falsch gerechnet habe.
 
Hab Kappa falsch vom Rechner abgelesen, jetzt stimmts!

foo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 805
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://c.port17.de/
Übungsklausuren Dittmann
« Reply #192 on: February 24, 2008, 01:57:01 pm »
kannst du mir mal nen Lösungsweg zu 4.07 a sagen?
geht das über p.1/p.2 = (T.1/T.2)^(k/(k-1)) mit k/(k-1) = c.p/R.a ?
eof.

framay

  • Newbie
  • *
  • Posts: 18
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsklausuren Dittmann
« Reply #193 on: February 24, 2008, 02:08:14 pm »
hey, kann mir jemand bei dem wärmestrom in der 4.09b helfen??? bekomm immer -641KW raus...

Ärik

  • Newbie
  • *
  • Posts: 34
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsklausuren Dittmann
« Reply #194 on: February 24, 2008, 02:16:15 pm »
Quote from: badewannenchemiker86
Den Link hab ich schonmal reingestellt und ein anderer auch.

Wo denn? habe mir gerade die augen wund gesucht, vergiss nicht verstaubte CIW Foren gelten nicht! :laugh::laugh::laugh: