Author Topic: Prüfungszeit  (Read 29981 times)

Diablo

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 57
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungszeit
« Reply #30 on: February 12, 2008, 01:19:20 am »
Quote from: Caschu
In der Zeit könnte man ET schon längst gelernt haben, auch wenn es nicht das liebste Fach des MBler ist. Aber es ist immer noch besser als Chemie. :P

Das ist wiederum absolut Geschmackssache :rolleyes: , ich fand Chemie regelrecht geschenkt im Vergleich zu dem was die bei ET abziehen.
 
Man kann zwar über die Prüfungsordnung meckern, das man ja soviel nicht bestehen müßte aber das ein MBler kein ET profi ist, sollte wohl nicht großartig Sicherheitsrelevant sein.
 
Wenn der Ulbricht drüber lamentiert das man keine einzige Aufgabe richtig zuende gerechnet haben muß und trotzdem besteht, kann ich das eher unterschreiben.
 
Verstehe sowieso nicht warum wir uns ET in der Tiefe antun müssen, als MBler muß ich wissen wie der ETler arbeitet, was er kann und was er von mir als MBler an Infos brauch. WIE er das ganze dann anstellt ist nicht mein Problem, da ich es aber für die Klausur wissen muß schon eher :wallbash:

Caipiranha

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2081
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Prüfungszeit
« Reply #31 on: February 12, 2008, 07:35:58 am »
Das was wir in ET machen ist doch keine Tiefe, auch wenn's dem einen oder anderen so vorkommen mag. Das wäre so, als ob ein ET'ler Gestaltungslehre schreibt und behauptet er hätte MB vertieft...

Außerdem sind wir als MB'ler gerade in kleinen und mittleren Unternehmen oft Maschinenbauer, Informatiker, Elektrotechniker, Werkstoffwissenschaftler und Messtechniker in einem - Da schadet ein bisschen mehr Hintergrundwissen sicher nicht.
Toni Steinke

Save the Earth, it\'s the only planet with chocolate

anen

  • Newbie
  • *
  • Posts: 39
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungszeit
« Reply #32 on: February 12, 2008, 09:39:43 am »
Also ich hab ja eigentlich in der vorlesung nichts mitgeschnitten, aber mit nem bisschen lernen lichtet sich der nebel um dieses fach erstaunlich...
außerdem:
Wenn man die Physikprüfung bestanden hat, müsste man selbst mit diesen grundlagen (auch ohne ET-vorlesung) die klausur mit ner 4 bestehen.
einfach mal die probeklausuren ansehen, und dann geht das schon...;)
Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klappern schlapper klangen.
;)

Aim4LRT

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungszeit
« Reply #33 on: February 12, 2008, 07:12:54 pm »
kennt jemand schon die Raumaufteilung und könnte diese posten? danke

Moe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 27
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungszeit
« Reply #34 on: February 12, 2008, 07:15:48 pm »
To Alcohol!
The cause of-and the solution to-all of life\'s problems!


robbe3

  • Newbie
  • *
  • Posts: 8
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungszeit
« Reply #35 on: February 12, 2008, 07:28:39 pm »
Nur ne kurze Frage:

Darf ich auf meine Formelsammlung nur andere Formeln draufschreiben oder meinetwegen auch Möglichkeiten zur Drehzahlsteuerung von ner ASM oder andere Fakten?

Gibts da irgendeine Vorschrift oder is es völlig egal was draufsteht...

anen

  • Newbie
  • *
  • Posts: 39
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungszeit
« Reply #36 on: February 12, 2008, 08:36:33 pm »
Also in der Prüfungsankündigung steht "handschriftliche Ergänzungen" für die vorderseiten und das schließt meiner meinung nach alles mit ein: Wörter, Zahlen,... was du willst.
ich habs auf jeden fall gemacht.
;)
Sonst noch viel glück an alle!
Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klappern schlapper klangen.
;)

merlin3

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 77
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungszeit
« Reply #37 on: February 12, 2008, 11:38:50 pm »
Die Frage is nur ob man komplett durchgearbeitete Aufgaben und Schaltbilder draufmachen darf..

Formeln und Fakten gehn m.e. ohne probleme

Mind Eraser

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 605
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungszeit
« Reply #38 on: February 13, 2008, 05:39:05 am »
Wir hatten vorgestern bei der Konsultation mal nachgefragt was drauf darf.

Quote
Darf ich auf meine Formelsammlung nur andere Formeln draufschreiben oder meinetwegen auch Möglichkeiten zur Drehzahlsteuerung von ner ASM oder andere Fakten?

das geht nicht, also wenn es Fakten zur Vorlesung sind

Quote
Die Frage is nur ob man komplett durchgearbeitete Aufgaben und Schaltbilder draufmachen darf..

da bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube das zählt nich

An Formeln darf so ziemlich alles drauf, wenn es keine Übungslösung is, halt
[align=center]
Quote
Free-cutting, the only way to do it.
Ich spreche immernoch in der alten Rechtschreibung!!!!

Quote
Wenn die Welt erst ehrlich genug sein wird, um Kinder vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird von ihr was zu hoffen sein.
Arthur Schopenhauer
[/align]
 
[align=center] Andreas Lehmann
[/align]
[align=center] ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator
[/align]
 
[align=center]
[/align]

mermaid

  • Guest
Prüfungszeit
« Reply #39 on: February 13, 2008, 09:48:27 am »
Es sind keine Aufgaben und keine Schaltbilder erlaubt. Jedenfalls hat es der Hr. Czarske so in der letzten Vorlesung gesagt.

Und denkt daran, die Formelsammlung in dem Format zu drucken wie sie jetzt auf der ET-Seite steht: 2*A4 auf die Vorderseite!

Wills

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 488
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungszeit
« Reply #40 on: February 13, 2008, 10:12:39 am »
darf man denn nun auf alle seiten der formelsammlungen schreiben, oder nur auf die 1. vorderseite?!

Moe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 27
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungszeit
« Reply #41 on: February 13, 2008, 10:15:13 am »
wieso eigentlich das jetzt? kann diese auflage für die formelsammlung irgendwie nicht so richtig verstehen...
letztes jahr, als wir et geschrieben haben durften wir auch die fs auf 4 A4 seiten (2 blätter)
gedruckt benutzen....
is doch völlig unfair denen gegebüber, die jetzt schreiben u mit dem jetzigen layout viel weniger platz haben für eigene notizen!

gibt es dafür irgendeine sinnvolle begründung, oder is das dem Czarske einfach mal so eingefallen... :huh:


man darf nur auf der vorderseite der seiten notizen machen...
To Alcohol!
The cause of-and the solution to-all of life\'s problems!


Columbo

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungszeit
« Reply #42 on: February 13, 2008, 10:43:43 am »
Quote from: Moe


man darf nur auf der vorderseite der seiten notizen machen...
 

wie kann ich das verstehen? wenn ich die beiden seiten auf ein blatt drucke, darf ich da nur auf der vorderseite notizen machen oder meinst du wenn ich die fs auf 2 blätter drucke, dass ich dann nur auf die vorderseite schreiben darf?

Mind Eraser

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 605
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungszeit
« Reply #43 on: February 13, 2008, 10:45:44 am »
du musst de beiden A4(welche jeweils aus 2 seiten FS bestehen) seiten auf 2 Blätter drucken. die Rückseite darf nicht bedruckt sein
[align=center]
Quote
Free-cutting, the only way to do it.
Ich spreche immernoch in der alten Rechtschreibung!!!!

Quote
Wenn die Welt erst ehrlich genug sein wird, um Kinder vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird von ihr was zu hoffen sein.
Arthur Schopenhauer
[/align]
 
[align=center] Andreas Lehmann
[/align]
[align=center] ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator
[/align]
 
[align=center]
[/align]

Moe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 27
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungszeit
« Reply #44 on: February 13, 2008, 10:50:32 am »
@ columbo
???
weiß nicht so richtig worauf du hinaus willst... :blink:

wenn du die fs, so wie sie jetzt auf der et-homepage ist ausdruckst, hast du quasi 2 blätter, die nur jeweils auf der vorderseite bedruckt sind (rückseiten also jeweils "weiß"/leer).

dort darfst du nur auf den bedruckten seiten noch zusätzliche notizen machen.
To Alcohol!
The cause of-and the solution to-all of life\'s problems!