Author Topic: Einführung Astronomie I  (Read 19620 times)

Aldo

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 88
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Einführung Astronomie I
« Reply #45 on: January 18, 2012, 09:27:32 pm »
Hallo!

Ich schreib, jetzt nachdem ich die PRÜFUNG geschrieben habe, mal paar zuuuufällig ausgedachte FRAGEN hier rein. :whistling:

Was ein Astrolabium?
Wie bestimmt man das Auflösungsvermögen eines erdgebunden Teleskopes?
Was ist adaptive und aktive Optik?
Was wissen Sie über VLT und HST?
Wie werden Gravitationswellen nachgewiesen?
Wo sind Orte mit astro. Großgeräten?
Was sind Eigenmoden? Helioseismologie?
Wie wird die freigesetzte Energie im Sonnenzentrum erzeugt?
Was ist der größte Mond im Sonnensystem?
Was wissen Sie über Olympus Mons und Valley Marines?

Der Prof Soffel sitzt übrigens bei der Klausur allein im HSZ 03 ganz vorn und schaut zu. Wisst ihr also bescheid....;)


Viel Spaß.

vita

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Einführung Astronomie I
« Reply #46 on: February 09, 2012, 04:02:47 pm »
Hi!
Weiß schon jemand ob die Ergebnisse raus sind?

Meester

  • Newbie
  • *
  • Posts: 37
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Einführung Astronomie I
« Reply #47 on: February 09, 2012, 06:21:30 pm »
Ich würd hier auch zum Spicken aufrufen. So wirds gemacht...

Walde_Hugo

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 78
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Einführung Astronomie I
« Reply #48 on: February 10, 2012, 10:39:44 pm »
Quote from: vita
Hi!
Weiß schon jemand ob die Ergebnisse raus sind?

Hatte er nicht erwähnt, dass man die Klausuren nach 2 Wochen abholen kann? (Weis net mehr genau Wo)

Bei der Note müssen wir dann wohl warten bis das Prüfungsamt sie eingetragen hat :)
[align=center]\"Wir sind der Beweis, Zwickau bleibt Rot-Weiß\"[/align]
 
 
[align=center][/align]
[align=center] [/align]
[align=center]Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater. Nicht laut schreiend wie sein Beifahrer... [/align]

jule_5

  • Newbie
  • *
  • Posts: 25
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Einführung Astronomie I
« Reply #49 on: February 20, 2012, 02:31:29 pm »
für alle die es noch nicht mitbekommen haben:
 
leistungsnachweise müssen bei der sekräterin von herrn soffel abgeholt werden (zimmer 147a). ergebnisse werden also nicht ans prüfungsamt weitergegeben..