Hallo!
Ich schreib, jetzt nachdem ich die PRÜFUNG geschrieben habe, mal paar zuuuufällig ausgedachte FRAGEN hier rein. :whistling:
Was ein Astrolabium?
Wie bestimmt man das Auflösungsvermögen eines erdgebunden Teleskopes?
Was ist adaptive und aktive Optik?
Was wissen Sie über VLT und HST?
Wie werden Gravitationswellen nachgewiesen?
Wo sind Orte mit astro. Großgeräten?
Was sind Eigenmoden? Helioseismologie?
Wie wird die freigesetzte Energie im Sonnenzentrum erzeugt?
Was ist der größte Mond im Sonnensystem?
Was wissen Sie über Olympus Mons und Valley Marines?
Der Prof Soffel sitzt übrigens bei der Klausur allein im HSZ 03 ganz vorn und schaut zu. Wisst ihr also bescheid....

Viel Spaß.