Author Topic: Grundlagen der Gestaltung / Einführung in die Mediengestaltung  (Read 8311 times)

Quickley

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 304
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grundlagen der Gestaltung / Einführung in die Mediengestaltung
« on: December 05, 2007, 07:06:26 pm »
Hallo,

sagt mal besteht eigentlich die Möglichkeit, dass man als Maschbauer eine der beiden oder vielleicht sogar gleich beide Vorlesungen aus dem Titel als Studium generale angerechnet bekommt? Werde morgen mal zum Prüfungsamt gehen, aber vielleicht weiss das ja hier jemand und hat damit Erfahrung sammeln können. Es muss doch nicht unbedingt Umweltschutz sein, oder?

Gruß

Quickley

René

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 132
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grundlagen der Gestaltung / Einführung in die Mediengestaltung
« Reply #1 on: December 05, 2007, 07:11:06 pm »
Nein, Umweltschutz muss nicht belegt werden.

Caipiranha

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2081
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Grundlagen der Gestaltung / Einführung in die Mediengestaltung
« Reply #2 on: December 05, 2007, 07:31:20 pm »
Doch doch, als Maschinenbauer musst du Umweltschutz belegen!
Toni Steinke

Save the Earth, it\'s the only planet with chocolate

sandmann

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1549
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Grundlagen der Gestaltung / Einführung in die Mediengestaltung
« Reply #3 on: December 05, 2007, 07:31:32 pm »
falsch


die ciw'ler müssens nich machen, aber bei MB, VT und WW stehts in der studienordnung. und darauf würde ich mich mal beziehen :whistling:
[align=center]
[/align]

nyphis

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1722
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de
Grundlagen der Gestaltung / Einführung in die Mediengestaltung
« Reply #4 on: December 06, 2007, 02:07:59 am »
aaaaalso ... bevor jetzt einer mit heulen anfängt ...

wir waren ja bei Prof. Klöden ... daher kann ich das relativ genau erklären ;)

a) Umweltschmutz muss keiner zwingend belegen ... nur wenn's in Eurer Studienordnung drinsteht (also bei MB, VT und WW) dann muss sich das Fach was Ihr alternativ belegt trotzdem mit Umweltschutz beschäftigen!
soll heißen: egal welche Vorlesung - es muss um Umweltschutz gehen ... Punkt, aus, Ende!

b) die andere Vorlesung muss aus den Bereichen Gebieten Philosophie, Volkswirtschaftslehre, Ökologie, Technik- und Technologiegeschichte kommen (siehe Studienordnung) ...
die Empfehlung der Fakultät (siehe hier) sollte nach Möglichkeit genutzt werden ... da wo ein * dransteht solltet Ihr zum Vorlesenden gehen und ihn fragen, ob bei seiner Veranstaltung die Möglichkeit eines Leistungsnachweises besteht.
Wenn Euch die Empfehlungen nicht zusagen, dann stellt einen formlosen Antrag an den Prüfungsausschuss (bei Frau Friedrich abgeben) ob das von Euch gewünschte Fach anerkannt wird. Es werden per default nur Fächer geprüft, die sich im Studium Generale-Katalog befinden!
schöne Grüße,
Martin Heinze[INDENT][align=left]Eine Frau sagt mehr als tausend Worte ...
[/align]
 
[/INDENT]

badewannenchemiker86

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 374
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grundlagen der Gestaltung / Einführung in die Mediengestaltung
« Reply #5 on: December 06, 2007, 08:22:46 am »
Na super. Also wird meine Einführung in die Lebensmitteltechnologie nich als technisches studium generale angerechnet, weils da nich um irgendwas mit Umweltschutz geht. Na toll.
Aber welches andere Studium generale befasst sich denn noch mit Umweltschutz und wird im Sommersemester gehalten???



Kofferfisch1

  • Newbie
  • *
  • Posts: 29
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grundlagen der Gestaltung / Einführung in die Mediengestaltung
« Reply #6 on: December 06, 2007, 09:21:54 am »
Lesen??? :pinch:

Ok, damit es auch noch ein drittes Mal hier im Topic steht und es auch jeder findet: CIW'ler müssen kein Umweltschutz belegen!
Immer auf der Suche nach der Antwort auf die allumfassende Frage:
Wo ist mein Kugelschreiber?

badewannenchemiker86

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 374
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grundlagen der Gestaltung / Einführung in die Mediengestaltung
« Reply #7 on: December 06, 2007, 05:02:14 pm »
Brauchst mich nich darstellen, als wär ich bescheuert:nudelholz::nudelholz::nudelholz:

Nyphis hat doch gesagt, dass sich das alternative studium generale trotzdem irgendwie mit Umweltschutz befassen muss. Darum hab ich meine Frage gestellt. Also lies gefälligst selber



foo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 805
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://c.port17.de/
Grundlagen der Gestaltung / Einführung in die Mediengestaltung
« Reply #8 on: December 06, 2007, 05:14:13 pm »
locker bleiben kollege
eof.

Kofferfisch1

  • Newbie
  • *
  • Posts: 29
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grundlagen der Gestaltung / Einführung in die Mediengestaltung
« Reply #9 on: December 06, 2007, 05:45:40 pm »
Also ich kann lesen...
Quote from: nyphis
Umweltschmutz muss keiner zwingend belegen ... nur wenn's in Eurer Studienordnung drinsteht (also bei MB, VT und WW) dann muss sich das Fach was Ihr alternativ belegt trotzdem mit Umweltschutz beschäftigen!
Ich hab's extra für dich nochmal markiert, zum besseren Verständnis.
Immer auf der Suche nach der Antwort auf die allumfassende Frage:
Wo ist mein Kugelschreiber?

badewannenchemiker86

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 374
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grundlagen der Gestaltung / Einführung in die Mediengestaltung
« Reply #10 on: December 07, 2007, 03:45:13 pm »
Welches Studium generale befasst sich nun mit Umweltschutz, wird vom Prüfungsamt anerkannt und wird im SoSe angeboten? Vll kann einer aus Erfahrung sprechen, nich dass wieder so viele Gerüchte in Umlauf geraten:D



badewannenchemiker86

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 374
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grundlagen der Gestaltung / Einführung in die Mediengestaltung
« Reply #11 on: December 10, 2007, 09:45:04 pm »
Kann da keiner helfen???:(



Kessel

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2084
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de
Grundlagen der Gestaltung / Einführung in die Mediengestaltung
« Reply #12 on: December 11, 2007, 12:36:04 am »
Nope, ich hab keinen Übersichtsplan für das SS. Aber ich würde Ende März einfach mal schauen, was die Umweltinitative da anbietet und dann wieder explizit nachfragen. Jetzt kannst du in der Hinsicht eh nicht viel unternehmen.
schöne Grüße,
Martin Keßler

Klick dich nicht weg!

Bed

  • Newbie
  • *
  • Posts: 25
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grundlagen der Gestaltung / Einführung in die Mediengestaltung
« Reply #13 on: December 11, 2007, 05:51:06 pm »
@badewannenchemiker:
 
Erst lesen, dann nachdenken, dann vielleicht nochmal lesen und nochmal nachdenken. Kofferfisch hats doch idiotensicher nochmal zitiert, was nyphis schon idiotensicher geschrieben hat. :wallbash:
CIWs müssen NICHTS mit UMWELTSCHUTZ machen.. auch nichts, was sich mit umweltschutz beschäftigt, umweltschutz im namen hat oder die umwelt schützt, weil CIW nämlich nicht gleich MB, VT oder WW is, ergo steht bei euch sowas nicht in der studienordnung.
und dass der SG-Plan fürs SS08 noch nich draußen ist und auch erst kurz vor semesterbeginn erscheint, könnte dir auch selbst aufgefallen sein.

Kessel

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2084
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de
Grundlagen der Gestaltung / Einführung in die Mediengestaltung
« Reply #14 on: December 11, 2007, 05:57:51 pm »
Ich frage mich, was für ein Problem hier Leute haben, wenn ein CIW'ler etwas mit Umwelt machen will. Er wird nach eurer "höflichen" Art und Weise das sicherlich erfahren haben und man kann ja trotzdem nochmal fragen.
schöne Grüße,
Martin Keßler

Klick dich nicht weg!