hi ich habe auch ma eine Frage, es geht um die Aufgaben aus der Klausurensammlung, Nr. 3 und vier, ich war zwar da gewesen bei der letzten VL, dennoch komm i nich klar. Bei Aufgabe 3, wie komme ich auf das kleine d oder das q1, weil die zwei Variabeln bis zum schluß mit drinne habe, was muss ich machen um auf mein q1 und d zu kommen. Gleichsetzen??? aber dann kommt nen riesen term heraus, kacke zum umstellen. Nun noch zu der 4 ten AUfgabe, ich habe die randbedingungen ni, hatte der gute Prof gesagt ob die Flüssigkeit (öl) über all gleich schnell gleitet? und ich bitte ma um die Randbedingungen
Danke schu im voraus
Chris