Hallo,
ich habe beim Rechnen festgestellt, dass für die Übertragungstypen im Skript andere Formeln verwendet werden, als in der Übung.
Z.B. Aufg. 8.3: Da ist ein PT2 Glied gegeben.
Laut Skript (S.17): T1*T2*d²xa/dt² + (T1+T2)*dxa/dt + xa = Kp*xe
In der Übung: T2²*d²xa/dt² + T1*dxa/dt + xa = Kp*xe
Das ist ja eindeutig nicht das selbe! Ist das irgendwie transformiert?
Das wirkt sich ja dann auf die Übertragungsfunktion aus und da sind auf S. 24 ff. auch andere angegeben, wie die, die wir in der Übung erhalten haben (die ÜF im Skript stammen von den Formeln von S. 17 ff.).
Ich hätte ja gesagt, dass da einfach nur die Konstanten anders definiert sind, aber wenn in der Aufgabenstellung T1 und T2 gegeben sind, für welche Formel gelten dann die Angaben?
Notfalls werde ich mir die Formeln für die Übertragungstypen aus der Übung abschreiben und die in der Prüfung verwenden. Wenn die aber dann einen anderen Typ in der Prüfung nehmen, habe ich ein Problem.
Kann mir da jemand helfen?
Danke
Tody