@Blumentopf:
Vielleicht hilft es dir weiter, wenn du das Ganze in x- und y-Komponente zerlegst:
x: (68000N/4000kg)*cos(80°)*11s = 32,47m/s (ist x-Geschw. nach 11s)
y: [(68000N/4000kg)*sin(80°)-9,81m/s²]*11s = 76,25m/s (ist y-Geschw. nach 11s)
dann einmal Pythagoras:
Wurzel(32,47²+76,25²) = 82,87m/s
Hm...bringt dir jetzt vermutlich aber auch nicht mehr viel, oder? =P