Author Topic: Unbeantwortete Fragen im Katalog  (Read 56630 times)

MB 05

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unbeantwortete Fragen im Katalog
« Reply #75 on: February 12, 2008, 08:47:56 pm »
Genau das steht da bissl missverständlich, es muss Modell heißen, alles andere is Blödsinn. Wie du schon gesagt hast sind sowohl beim Sandform- als auch beim Feingießen die Formen verloren. Viel Erfolg morgen an Alle!

wilk

  • Guest
Unbeantwortete Fragen im Katalog
« Reply #76 on: February 12, 2008, 08:55:15 pm »
Quote from: MB 05
Genau das steht da bissl missverständlich, es muss Modell heißen, alles andere is Blödsinn. Wie du schon gesagt hast sind sowohl beim Sandform- als auch beim Feingießen die Formen verloren. Viel Erfolg morgen an Alle!
Gut, da wäre das auch geklärt. Dankeschön.

Kann mich nur anschließen und ebenfalls viel Erfolg wünschen. :sorcerer:

Wolfi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unbeantwortete Fragen im Katalog
« Reply #77 on: February 12, 2008, 10:23:08 pm »
Ich schließ mich meinen Vorrednern an. Viel Glück. Wir reißen das morgen, alles andere wär ja quatsch, ne?! :happy:

Tyson

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 466
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unbeantwortete Fragen im Katalog
« Reply #78 on: January 18, 2009, 12:37:49 pm »
Hallo,
wollte mal nachfragen, was ihr alles so bei Frage 20 "Vergleichen sie das druckgießverfahren mit dem thixocasting" habt?

Tyson

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 466
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unbeantwortete Fragen im Katalog
« Reply #79 on: January 21, 2009, 05:50:46 pm »
frage 17: Soll man da etwa das ganze schema von seite 67 des urformskriptes hinmalen?

Brendenbauer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unbeantwortete Fragen im Katalog
« Reply #80 on: February 07, 2009, 11:19:39 am »
zu frage 33:
mit 180° ist der Öffnungswinkel der Matrize gemeint, es handelt sich um eine sogenannte Flachmatrize, welche vorne nicht konisch ist, was dass C da verloren hat weiß ich allerdings auch nicht

MT/Bler

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 212
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unbeantwortete Fragen im Katalog
« Reply #81 on: February 07, 2009, 12:31:14 pm »
Quote
Hallo,
wollte mal nachfragen, was ihr alles so bei Frage 20 "Vergleichen sie das druckgießverfahren mit dem thixocasting" habt?
ich habe schon mehrere urformtestate gesehn und bisher hat sich für diesen prozess kein schwein interessiert. kann man sich mal kurz angucken, damit man weiß was es is aber der hauptaugenmerk der prüfung liegt eigentlich auf anderen verfahren...

Quote
frage 17: Soll man da etwa das ganze schema von seite 67 des urformskriptes hinmalen?
na viel spaß dabei, da zwanzig bildchen hinzumalen :happy:  
wenn danach gefragt wird, solltest du höchstens den prozessgraphen und verfahrensablauf in worten parat haben..vor und nachteile sind auch gern gefragt


allgemein: es wird sehr gern nach vergleichen zwischen verschiedenen urformverfahren gefragt. auch wenn sowas vielleicht nicht zwangsläufig im fragenkatalog erwähnt ist. also ruhig mal kokille, sandform- und feingießen vergleichen können...ach und sintern scheint auch son kleines steckenpferd vom prof zu sein...
A. Warzecha

der_augsburger

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unbeantwortete Fragen im Katalog
« Reply #82 on: February 17, 2009, 03:29:58 pm »
Aber die Zusatzfrage zählt jeweils nicht zu den 100% dazu, oder? Weiß das jemand sicher?
Danke:)

Rollo-derWikinger

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 270
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unbeantwortete Fragen im Katalog
« Reply #83 on: February 13, 2010, 05:50:34 pm »
Hey! Mal ne Frage zu Nr.31:
        "Welche Verfahrensvarianten gibt es beim Strangpressen und wie unterscheiden sie sich hinsichtlich des Kraft-Weg-Verlaufes (Skizzen)?"


die Varianten haben wir ja zusammen, aber hat vielleicht wer ne ne schöne Darstellung des Kraft-Weg-Verlaufs?

KleinerHugo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 622
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unbeantwortete Fragen im Katalog
« Reply #84 on: February 13, 2010, 06:30:58 pm »
Skript Strangpressen

auf der Seite 34 ist das gesuchte Diagramm
Ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator

Fachschaftsrat Maschinenwesen
[align=center]


Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Don´t Drink and Drive
[/align]

Rollo-derWikinger

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 270
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unbeantwortete Fragen im Katalog
« Reply #85 on: February 13, 2010, 06:52:27 pm »
Coolio!

Bei Frage 7          "Wie sind die Metalle aufgebaut? (Skizzen)"
sind wahrscheinlich die Gitterstrukturen gemeint, oder?
(krz, kfz, hdP)

KleinerHugo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 622
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unbeantwortete Fragen im Katalog
« Reply #86 on: February 13, 2010, 07:20:33 pm »
Jap und nein, die Gitterstrukturen sind gefragt, auch der Aufbau aus Atomen, wie ist ein Korn aufgebaut (Kristallit)und zuletzt wie Vielkristall auf gebaut!
siehe Seite 8 und 9 im Skript
Ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator

Fachschaftsrat Maschinenwesen
[align=center]


Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Don´t Drink and Drive
[/align]

Sonny Frank

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 66
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unbeantwortete Fragen im Katalog
« Reply #87 on: February 13, 2010, 08:33:54 pm »
Falls es wem hift, hier drin sind die Fragen alle recht gut beantwortet.

dizZzl

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 307
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unbeantwortete Fragen im Katalog
« Reply #88 on: February 14, 2010, 03:09:36 pm »
ich find den hier eigtl bissl besser !  KLICK

Sonny Frank

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 66
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Unbeantwortete Fragen im Katalog
« Reply #89 on: February 14, 2010, 08:36:00 pm »
kann ich dir nur zustimmen :D