Author Topic: Studiengangwechsel  (Read 2462 times)

Kexkruemel

  • Guest
Studiengangwechsel
« on: October 20, 2006, 10:20:15 am »
Hallo Leutz...
und zwar folgendes...ich hab nun dieses Jahr mit dem Maschinenbau-Studium angefangen und ziemlich bald meine Entscheidung bereut, die sowieso nur aus der Not heraus gefällt wurden war, dass ich mich einfach für keinen Studiengang entscheiden konnte! Ich hatte Grundkurs Mathe und hab Physik sowieso Chemie nach der 10. abgewählt...schon mal super Vorraussetzungen!  ;)  Jedenfalls merk ich ganz klar, dass mir das Fachwissen einfach fehlt...und auch die Zeit, alles nachzuholen, was andere bereits in der Schule hatten!
Nun muss ich doch aber bei einem Wechsel 1 Jahr warten, da die meisten Studiengänge ja erst im WS beginnen, oder?
Muss ich die Prüfungen mitschreiben? Auf der Seite vom BaföG-Amt steht, es wäre wohl besser, wenn man mit Scheinen und nicht bestanden Prüfungen "beweist", dass man das Studium nicht packt!?!
Und muss ich denn jetzt wirklich überall anwesend sein, obwohl ich weiß, dass ich das nicht weitermachen will?!? Nicht, dass ich es jetzt völlig schleifen lassen will, aber einigen Zeiten könnte ich besser dafür nutzen, mich in die Vorlesungen anderer Studiengänge zu setzen...aber gerade bei den Praktika sollte ich doch eher anwesend sein, oder?

Naja, vielen Dank schon mal... :(

Liebe Grüße
Kex

pittsen

  • Newbie
  • *
  • Posts: 8
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Studiengangwechsel
« Reply #1 on: October 20, 2006, 12:11:43 pm »
ich hab damals von info auf mb gewechselt und das auch nach einem jahr. mitschreiben brauchst du nix ich würde aber empfehlen englisch mitzumachen und zu bestehen da du das bei andren studiengängen übernehmen kannst und wenn dir was leicht fällt würde ich das auch mitschreiben um das als studium generale für dein neues studium zu nehmen. für bafög musst du ein schreiben aufsetzen da war ich damals bei der bafögberatung im stura die ist super die sagen dir wie du das schreiben musst um weiter bfög zu bekommen ist aber sowieso beim ersten wechsel meist kein problem