Hi Muggles, :flower:
Hatte kürzlich Zugversuch, hat Spass gemacht. Hierzu (subjektive) Infos:
Alle R-xens, Z, Ag, Su, So, Axx sollte man auswendig wissen, also Bezeichnung (Bedeutung) und Formel.
Unterschied technisches, wahres s-e Diagramm, Abschnitte des Diagramms u. dgl.
Ausgangstest: Rohdaten in Form eines F-dl --> s-e Diagramms, alle oberen Werte müssen berechnet werden. (Eine Gruppe mit Streckgrenze R-EH, R-EL, die andere mit R-p0,2.)
Spätestens hier muss man wissen, wo die Werte liegen und wie ich sie ausrechnen bzw. konstruieren kann.
(Parallelverschieben behirnen, eps-elastisch, eps-plastisch, Dreieck und Lineal mitnehmen.
Dazu noch zwei kleine Aufgaben, keine Ahnung mehr was das war.
Hier sehr wenig Zeit!!
Ein Rechenergebnis ohne Einheit :nudelholz: :nudelholz: wird als falsch gewertet !
Grüße
DIGIT
:limes_0: