Author Topic: Laptop kaufen?  (Read 1083 times)

Caipiranha

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2081
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Laptop kaufen?
« on: July 04, 2006, 04:59:38 pm »
Hallihallo!

Meine Freundin möchte sich gerne einen Laptop kaufen. Dieser sollte folgende Eigenschaften aufweisen:

- Intel (kein Celeron)
- mind. 80 GB
- 512 RAM
- 15,4''
- Bildschirm mit guter Qualität - farbecht
- mind. 3h Akkulaufzeit
- 2x USB
- Nicht zu schwer
- Grafikkarte: Eher nebensächlich
- max. 800€

Kennt da jemand was? Bzw. hat jemand schon Erfahrungen mit einem Model, das diesen Kritieren entspricht? Und werden die Laptoppreise eventuell in nächster Zeit steigen?

Sie hat sich jetzt mal den "Acer Aspire 1642 WL MI" angeschaut. Kennt den einer? Die Acer-Serie soll wohl leider etwas laut sein.

Da ich mich mit Laptops und Hardware nicht all zu gut auskenne kann ich ihr leider nicht viel helfen. Aber vielleicht kann es ja jemand von euch.  :flower:
Toni Steinke

Save the Earth, it\'s the only planet with chocolate

DIGIT

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1136
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de/site_neu/kontakt/kontakt.php
Laptop kaufen?
« Reply #1 on: July 04, 2006, 05:06:27 pm »
Phobos  :flower: hat von einem Ding mit 13 (dreizehn) Stunden Laufzeit pro Akku erzählt...
Lange Nacht
der Wissenschaft!
Reimt sich nacht.
--
In Bierstube nachgedacht
Heureka! Drehmomentkraft!
Reimt sich immer noch naft.

Heinzelmann

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 67
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Laptop kaufen?
« Reply #2 on: July 04, 2006, 05:22:59 pm »
Hallo,
 
also ich kann dir jetzt nicht recht nen tipp geben, da ich selbst nicht so den plan von den neusten laptops habe.

Aber ich bin selbst besitzer eines älteren modells (lauter lüfter;übelste wärmeentwicklung) und kann nur dazu sagen: überlegt es euch nochmal ob ihr wirklich einen braucht. Meiner steht nur aufm schreibtisch und bis jetzt hatte ich auch nicht das bedürfnis ihn irgendwo mit hin zu nehmen.
Nen Desktop PC bietet auf jeden fall mehr leistung für weniger geld.

Gruß heinzelmann

Phobos

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 447
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Laptop kaufen?
« Reply #3 on: July 04, 2006, 06:12:54 pm »
Ja, man sollte sich zwischen Laptop und Desktop entscheiden. Die 15"-Mitteldinger sind mehr mobile Desktops. Hat aber natürlich auch was - sollte man nur vorher wissen, dass man die schon nicht mehr mit Links in die Bibo schleppt.

Ansonsten hab ich auch keinen Überblick mehr, aber bei dem hier entwickele ich Gefühle: Samsung X1 Bliss
14" und trotzdem 13h Akkulaufzeit. Das wäre dann ein Notebook. Aber auch grausam teuer (1,8 k€).

Acer ist halt von der Preis-Leistung sehr gut, aber die Leistung in Richtung Komfort ist halt auch nicht so groß...
Aber eigentlich wollte ich mir hier nur wegen dem 13h-Akku melden.  :whistle:

\"Alles was du hast, hat irgendwann dich.\" Fight Club
\"Das Leben ist voller kleiner Überraschungen.\" Pandora

Caipiranha

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2081
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Laptop kaufen?
« Reply #4 on: July 04, 2006, 06:30:13 pm »
Ja, aber einen vernünftigen Desktop besitze ich allerdings schon. Deshalb möchte sie gerne was mobiles und damit auch leichtes. Soll auch nix übermäßig tolles können, sondern einfach nur so in etwa den geschilderten Anforderungen entsprechen. Ein 13h-Akku ist z.B. was Feines aber leider weit auserhalb des Budgets.
Aber schonmal danke für eure Antworten!  :flower:
Toni Steinke

Save the Earth, it\'s the only planet with chocolate

tomcat

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 72
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Laptop kaufen?
« Reply #5 on: July 04, 2006, 06:35:49 pm »
also ich würde wenn ich nen intel prozessor im notebook haben wollte doch eher zu nem centrino als zu einem pentium tendieren,
selber hab ich nen p4 3.06 HT, das teil produziert ne menge wärme und ist doch recht laut (was wohl allgemein ein problem bei toshiba ist), die akkulaufzeit ist sehr begrenzt und liegt etwa bei 2-3h,
eigentlich benutze ich ihn als desktop-pc, hängt also ständig am netzteil, aber der vorteil ist halt, dass ich ihn zwischen hier und der heimat leicht hin- und herbekomme



„Mein Lieblingssport ist BIERtransport“

ChrisW

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 791
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Laptop kaufen?
« Reply #6 on: July 04, 2006, 07:11:13 pm »
Wegen des Displays: Die 15''-Bildschirme die allgemein angeboten werden sind nicht das Maß aller Dinge. Deren XGA-Auflösung von 1024×768 kommt auch auf einem 12''-Bildschirm noch gut zur Geltung (und machen das Gerät schön handlich). 15 Zoll mit XGA ist zwar üblich, aber reine Platzverschwendung.

Ich würde mal auf ebay nach gebrauchten Thinkpads suchen. Bei ein paar MHz weniger findest du dort Geräte die alles was du für <800€ im Laden bekommst weit übertreffen.
Mein Favorit wäre der hier, aber auch so einer könnte was sein.
Der Haken bei den Ebay-Laptops ist, dass die Akkus oft nicht neuwertig sind, und man ggf. noch die Ausgabe für einen neuen mit einplanen muss.
Twitter:@UniversalistDD
Jabber: universalist@jabber.ccc.de
Mail: codestudent@gmail.com
Weitere Kontaktdaten: Siehe Wiki
Heutige Ausrede:

mc nille

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 80
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Laptop kaufen?
« Reply #7 on: July 04, 2006, 07:14:49 pm »
Quote
Originally posted by Ich@4.7.2006 - 16:59
Sie hat sich jetzt mal den "Acer Aspire 1642 WL MI" angeschaut. Kennt den einer? Die Acer-Serie soll wohl leider etwas laut sein.
Also meine Freundin hat den Acer Aspire 1642 WL MI. Das dürfte mit der billigste Centrino sein, den du bekommen kannst (war damals beim Kauf jedenfalls so).

Der ist an sich eigentlich nichts schlecht. Dass er laut ist, kann ich nicht bestätigen, und heiß wird er auch nicht. Ist eigentlich ein schöner Rechner. Ist eben etwas groß, aber ein 15,4" geht nunmal nicht kleiner.

Allerdings musst du bei Acer ein Sache beachten. Die verkaufen oft das gleiche Notebook mit verschiedenen Ackus. Und das steht nirgendswo auf der Verpackung. Wenn du da nicht aufpasst, kanns schnell passieren, dass du dir zwar einen Centrino kaufst, der dann aber nur ne Stunde Ackulaufzeit hat. Deswegen immer nachfragen, welcher Acku drin ist.

ChrisW

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 791
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Laptop kaufen?
« Reply #8 on: July 04, 2006, 07:27:49 pm »
Die Acer Aspires sind wirklich sehr preiswert (fast unschlagbar).
Nur sind die Dinger schon relativ schwer und groß - ergo läßt man das Ding am Ende nur zuhause.
Wenns einer für unterwegs sein soll empfiehlt sich bei Acer die Travelmate-Serie.
Twitter:@UniversalistDD
Jabber: universalist@jabber.ccc.de
Mail: codestudent@gmail.com
Weitere Kontaktdaten: Siehe Wiki
Heutige Ausrede:

muskeltier-one

  • Guest
Laptop kaufen?
« Reply #9 on: July 04, 2006, 10:18:01 pm »
Servus,
ich habe nun inzwischen meinen dritten Laptop. Der Erste war ein Acer Aspire, der zweite ein Fujitsu Siemens Amilo M 1425 und nebenbei hab ich noch einen IBM Thinkpad.
Ich würde mir auf keinen Fall einen Acer kaufen, ich hatte nur schlechte Erfahrungen, vorallem mit der Stabilität des Cases (Risse). Genauso schwach sind die Fujitsu Siemens Teile. Der IBM ist der stabilste Laptop. Hat allerdings einen riesen Nachteil, die Tastatur besitzt nur 101 Tasten, d.h. die Windowstaste fehlt.
Von der Performance würde ich einen IBM kaufen, läuft stabil, der Akku hält bis zu 4 Stunden trotz Volllast usw.

Was für mich bei einem Laptop wichtig ist: der Akku muss sich entfernen lassen ohne das ein Standbein entfernt wird. Bei Acer Laptops ist meistens ein Standbein mit am Akku dran, d.h. entfernt man den Akku so steht der Laptop nicht mehr stabil. Und im Sinne einer guten Akkupflege entferne ich den Akku, wenn mein Computer am Strom hängt, d.h. nur wenn ich unterwegs bin leg ich den Akku ein.
Der Lüfterschlitz sollte an der Seite sein, keine Öffnung unter dem Laptop. Da die Laptops oft flach auf dem Tisch stehen ziehen sie nicht genug Luft von unten, dadurch überhitzen die Maschinen. Das Problem hab ich bei meinem Siemens, d.h. wenn es zu warm wird schaltet der Computer sich aus um die CPU zu schützen, und das kann nerven.
Ich würde mir auch nur ein normales Display kaufen, da die Keramikdisplays bescheiden sind, wenn Sonne drauf scheint, sie reflektieren sehr stark. Oder Du gehst nach Japan und kaufst Dir ein Laptop mit OLED Display.

In ca. 4 Monaten werde ich mir einen neuen Laptop kaufen, für mich steht eines fest: Um wirklich gute Qualität für das viele Geld zu bekommen gibt es nur zwei Möglichkeiten, entweder Dell oder Apple.
Dell weil man sich seinen Computer selber zusammenbauen kann, allerdings sind die Teile schwer und groß, dafür mit guter Performance.
Apple sind die vom Design besten Laptops für mich, leicht und flach, man muss sich nur mit OSX anfreunden anstatt Windows. Ansonsten bietet Apple noch ein paar andere Vorteile, welche wohl meinen nächsten Laptop zu einem Apple werden lassen. Gut ist auch, dass Apple einige Rechner inzwischen mit Intel Prozessoren ausstattet, anstatt den langsameren IBM Prozessoren.

Bei der Wahl ob Intel oder AMD würde ich zu AMD greifen, 1. sind die billiger und von der Geschwindigkeit kaum zu unterscheiden von einem Intel. Intel setzt die Taktraten hoch, während AMD den Takt niedrig lässt, aber an die Durchsatzraten verbessert.

Am Ende habt Ihr eh die Qual der Wahl, nur bitte tut eines nicht, kauft das Teil weder bei Media Markt noch bei Saturn, auch wenn der Laptop dort billiger ist. Den niedrigen Preis kaufen sich die Firmen mit niederwertigen Komponenten ein, weiß ich aus erster Hand von Siemens.

Luke

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 462
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Laptop kaufen?
« Reply #10 on: July 04, 2006, 11:47:57 pm »
Ich habe mich damals für ein Twinhead efio! 121i entschieden. Das gleiche Modell gibts auch unter dem Namen "Averatec E1200" (oder so ähnlich, siehe Saturn). 12,1" Subnotebook, was eigentlich alles (bis auf einen SVHS Anschluss) hat und mit dem ich extrem zufrieden bin, zumal es mit 999,- ein wohl ungeschlagenes Preis-/Leistungsverhältnis hatte. Das einzige vergleichbare Subotebook dieser Klasse gabs damals von Asus für 1700 €. Hatte eigentlich in allen Fachzeitschriften Top-Referenzen gesammelt. Allerdings war das im November 2004 ;-). Die Teile sind allerdings recht rar, ich hab meins damals von einer Aktion von Norma ;-), irgendwie steckt dahinter ein OEM der die Dinger unter verschiedenen Marken vertreibt. Samsung kann ich nur empfehlen, da die Dinger ein Magnesium-Gehäuse haben... super stabil.