Skype ist sehr empfehlenswert, wenn man in Lerngruppen arbeitet. Da kann man sich gut austauschen. Vorausgesetzt alle haben eine gute Internetleitung, sollte alles reibungslos funktionieren.
Was auch hilft ist Dropbox, wenn man seine Daten mit anderen teilen möchte.
Der Teamviewer ist auch sehr zu empfehlen, da kann man interaktiv an Problemen arbeiten und so die Ergebnisse der Lerngruppe gleich festhalten.
Prof. Odenbach benutzt für die Fernstudenten auch den Teamviewer, wenn er seine letzte Vorlesung für sie hält, das gilt für MAT I und MAT II.