Der Vollständigkeit halber hier eine Art "Gedankenprotokoll" zu den Fragen in Studienkompetenz WiSe 2017/2018.
Achtung: Definitiv nicht vollständig!
- Aufgaben des FSR (Wann Wahl, Mitgliederzahl, Zuständigkeit für welche Studienrichtungen)
- Was kann gewählt werden (und wann)
- Aktueller Dekan der Fakultät
- Bedeutung der Abkürzung LOEWE, SMART
- Gründe der Streitigkeit in Teamarbeit
- Ein-Zwei Detailfragen zur VDI 3780 (Technikabschätzung)
- Bedeutung Induktion in der Wissenschaft
- Bedeutung Falsifikation
- Online-Plattformen der TU (Opal, HISQIS, bombentrichter)
- Wie oft wann Lernpausen
- Dauer wie lange das Gehirn etwas im Kurzzeitgedächtnis behält
- Vergessenskurve
- Bedeutung "deep work"
- Anrede von Profs
- Fiktive Situation "Sie treffen einen Prof im Supermarkt, was tun sie"
- Defintion "Stand der Technik"
- Zuordnung linke, rechte Gehirnhälfte
- Lerntypen Zuordnung
- ...
Nach meiner Erfahrung reicht es das Skript 2-3 durchzulesen und sich die Begriff-Abkürzungen zu merken. Die VDI 3780 (zumindest im WiSe 17/18, je nachdem was der Prof sagt) sollte mind. 1 gelesen werden.