kann mir einer erzählen, was man nun alles ausrechnen muss um die dimensionierung lückenlos auszurechnen?
Ich rechner hier irgendwas mit zulässiger Biegespannung wegen dem Profil, Abscherung wegen dem Bolzen, und noch diesem und jenem...aber irgendwie bewirkt jede rechnung andere Maße, durchmesser was auch immer.
Was genau ist also entscheidend und wo sagt man sich bei dem ding...."Naja das hält erstmal ohne Berechnung"
edit:
achso und was ich mir auch überlegt hatte, ob es nicht sinnvoll ist eine halterung aus gestänge zu konstruieren, die Kraft die an dem Ding wirkt ist lächerlich, um der Zugfestigkeit der Halterung gerecht zu werden braucht man gerade mal 11-12 mm² Fläche von diesem en gj sonstwas Stahl...
aber dann kann man sich wieder den halterungsdurchmesser nicht berechnen, weil die formal ja mit der wandstärke vom gussteil rechnet.
Soviel also zur Kreativitär und zum Materialsparen!
edit2:
So also das is im moment der norm träger den ich gefunden hab, der halten tut...
U-Stahl nach Din 1026-1-U100 oder sowas...den Stahlnamen kennt ihr ja schon, der gehört glaub auch noch in die Bezeichnung...
sieht irgendwie eigenartig aus...ist aber bei der Biegespannung berechnung das einzige was hält...
edit3...so letzte variante, hab noch die restlichen teile ausser dem doppeltträger und dem sicherungszeug dazugebastelt.
Sagt mal einer was ihm da dran sofort auffällt so fehler oder ungereimtheiten.
so feierabend nun...