bei der von blesbie genannten aufgabe ist die lösung 1,8% ... addieren der realtiven fehler von zeit und volumen führt zum ziel
praktikum lässt sich machen, wenn man keine der fehlerbehafteten größen in der formel vergisst (oder dazu rechnet, obwohl sie gar nciht reingehören: ist mir passiert :pinch: )
vergesst bei der ultraschallmessung nicht, für jede masse eine neue dichte zu berechnen, da sich druck und dichte ändern, somit auch die dichte
ansonsten nicht zögern den betreuer zu fragen, der wollte regelrecht gefragt werden :happy:
viel erfolg