Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Ted, das Nashorn, Logan

Pages: [1]
1
Mensch, richtig was los hier zu dem Thema.
Da will ich euch mal meinen Senf nicht ersparen :)

Quote from: Allesfresser
Eine Gleichschaltung von Institutionen hat bisher meist zu Schäden an der Gesellschaft geführt.
Was willst du damit sagen? Was wird denn hier gleichgeschaltet und wo hat das schon mal geschadet (und bitte nenn jetzt nicht Nationalismus)? Ich bitte um Erklärung.

Quote from: Caschu
Quote from: karandasch
               Korrektur:

Zur "NC-Freiheit":
Ich persönlich sehe an dieser Stelle auch noch Handlungsbedarf, jedoch lehne ich eine Regelung nach der Abi-note ab. Diese sagt nichts über einen Menschen aus oder spiegelt Talente und Fähigkeiten wieder.
Aber es geht doch gerade darum im Prozess dieses Vorhabens allgemein verträgliche Lösungen zu finden. Es hat keiner gesagt: Wir haben die Patentlösung.
Ja genau, die Abinoten werden auch ausgewürfelt. Das Vordiplom sagt auch nix über uns aus und im Hauptstudium kriegen eh alle gute Noten! Also eigentlich brauchen wir gar keine Noten mehr, es kommt nur auf das Innere an!

Quote from: Caipiranha
Dazu habe ich übrigens gerade noch etwas interessantes in der Stellungnahme des Stura gefunden:
Quote
Des Weiteren möchten wir, dass Prüfungen beliebig oft wiederholt werden können, bis ein erfolgreiches Bestehen ermöglicht ist. Diese Wiederholungsprüfungen sind ohne Antrag und Begründung des Nichtbestehens zu ermöglichen.
Warum schreiben die Autoren so etwas? Etwa weil es ihnen VÖLLIG EGAL ist, dass wir Ingenieure später vielleicht weniger verdienen, weil dadurch der gute Ruf der TU Dresden verloren gehen würde?
Da es ja nur auf innere Werte ankommt und man jede Prüfung so oft schreiben kann, wie man will sollten wir einfach folgendes tun:
Zur Immatrikulation werden die Studenten einfach zufällig in die Gaußverteilung eingefügt und bekommen nach ihrem Glück die Diplomnote.
Somit sparen wir uns die min. 5 Jahre Plackerei und der Staat spart dabei gleich eine Menge Geld. Und damit Gerechtigkeit herrscht machen wir das Gleiche für alle anderen Studiegänge an der Uni. :up:  :w00t:

2
Veranstaltungstipps / Parties / Aufruf zur DEMO am 13.12.
« on: December 13, 2007, 04:29:43 pm »
Und wie war es? Sind schon welche Zurück? Gabs Tote/Verletzte/Verhaftete? Gibt es erste Zahlen?

3
Laberecke / Klima in den oberen HSZ-Räumen
« on: July 23, 2007, 07:45:09 pm »
Quote from: lecker Karush-Kuhn-Tucker
Es ist bestimmt nicht so gedacht, dass jeder Student, der den Saal betritt, da unten mal an der Anlage dreht und sich sein Wunschklima einstellt, denk doch mal nach!
Ich hab auch nicht gesagt, dass du dort selber rumfummeln sollst. Ich wollt dich nur mal darauf hinweisen, dass die Klimaanlage auch im Hörsaal bedient werden kann. Denk doch mal nach!

4
Laberecke / Klima in den oberen HSZ-Räumen
« on: July 23, 2007, 04:03:19 pm »
Also das Hörsaalzentrum gehörte im letzten Sommer eher zu den Gebäuden, in denen man im Sommer noch eine extra Jacke mitnehmen sollte, da es im Vergleich zu draußen richtig kühl war. Dagegen ist der Schönfeld-Hörsaal im Barkhausenbau die reinste Sauna.

5
Gemeldete Beiträge / Beitrag gemeldet von Ted, das Nashorn, Logan
« on: July 22, 2007, 10:45:30 pm »
Ted, das Nashorn, Logan hat diesen Beitrag gemeldet.

Beitrag: Prüfungsankündingung
Grund:
Quote
Ich denke, das sollte hier nicht stehen.

Forum: Prüfungen/Testate 3./4. Sem.
Zuständige Moderatoren: KCalive, Seelenfresser, Luke, sandmann

Beitrag erstellt von: BerlinSlash
Inhalt des Beitrags:
Quote
Da ich keine Lust habe hier PNs zu verschicken, stell ich die Prüfungsscherpunkte mal so rein, auch wenn ich gefahr laufe was falsches zu tun ^-^:

Fragenteil/Konstruktion 120min :
Fragen:
- Umlaufbiegung
- Unwucht (Verlauf->Biegemoment/Biegespannung)
- auf Zug beanspruchter Stahlstab -> Formzahl angeben bei vorgegebener Formzahl
- Federkennlinien
- Definition Kerbwirkungszahl
- Verspanndiagramm Dehnschraube (Vorteile)
- Sicherheitsnachweis Gleitlager (die 3 Sachen da halt, Schmierfilmdicke usw.)
- Passung für Welle bestimmen (kA. was er damit meinte)
- 4 Schadensfälle für Verzahnung
- Vorteile Evolventenverzahnung
zur LK hat er auch noch einiges gesagt und meinte die als gute Vorbereitung zur Prüfung darum hau ich das auch mal rein:
- Lebensdauer Wälzlager
- Vorteile Wälzlager
- Berechnungsmodell Zahnfußspannung
- Profilverschiebung
- Gesamtübersetzung aus Zähnezahl
- Welle -> Fest-/Loslagerung/ X-O
- Belastung der Wälzlager... was am stärksten belastet
- Stribeckkurve

Konstruktionsaufage:
- einstufiges Getriebe
  -> Antrieb-Abtrieb
  -> Lagerung unterbringen
       (X-O-Anordnung,Schmierung,Ölstandskontrolle,  
        WN-Verbindung,Ringspannfederelement,Passfeder)
 
Berechnungsteil 120min:
- Radsatzwelle -> Eisenbahnfahrzeug, Räder aufgeschrumpft,Achse glatt
  Wagengewicht->Zladung
  Kräfte-Momenten-Verlauf,Dauerbruch      30min
- Traverse in Wand angeschraubt
  beste EInbaulage bzgl. Widerstandsmoment    
- Lebensdauer - Wälzlager -> Kegelritzelwelle
  mehrere Kräfte am Lager
  Auflagerreaktion berechnen !!!     40min
- Verzahnung -> Summe Profilverschiebung    20min

Alles Angaben ohne Gewähr (Nach besten Wissen und Gewissen in windeseile  mitgeschrieben)

Ich hoffe das hilft euch weiter, sollte eigentlich sicher zu machen sein.
In dem Sinne wünsche ich allen viel Erfolg ! ;)

6
Laberecke / Klima in den oberen HSZ-Räumen
« on: July 22, 2007, 09:51:20 pm »
Schon mal dran gedacht, dass man die Klima unten am Pult bedienen können sollte? Also einfach mal einen von den Leuten, die eure Klausur beobachten darauf angesetzt? Ich hoffe du bist bei dem Rest deines Studiums selbstständiger.

7
Laberecke / Ogame
« on: July 20, 2007, 05:53:51 pm »
Zeitfresser ohne Ende.
Ich hab 2 mal eine weile gespielt. Aber irgendwann verlierst du den Elan. 100 große Transen kommen halt nicht von alleine.  Und für ne Alli musste ja fast daueron sein.

8
Laberecke / Zimmertemperatur
« on: July 17, 2007, 11:01:51 pm »
Ich lasse es deswegen immer gleich offen.
 
Übrigens, heute ist es kühler. Hab jetzt schon 30,3° C :D Das wird eine kalte Nacht ;)

9
Laberecke / Zimmertemperatur
« on: July 17, 2007, 10:51:11 pm »
Quote from: sandmann
bei mir scheint auch von ~13-20.00 die sonne direkt rein.... :wacko:.
man schwitzt ja schon beim aufstehen...

Jup hab auch Sonne von 12 bis Abend. Lange schlafen ist da auch nicht wirklich. Und wenn man das Fenster zumacht fällste beim nächsten mal Zimmerbetreten fast um. Und kalte Gedanken machen bringt irgendwie auch nichts.

10
Laberecke / Zimmertemperatur
« on: July 17, 2007, 12:32:02 am »
Es ist 0:32 Uhr. Ich biete 30,6° C Zimmertemperatur. Wer bietet mehr

11
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungsschwerpunkte?
« on: July 15, 2007, 02:01:23 pm »
Quote from: Sven2010
Servus, hat zufällig jemand eine Klausur vom letzten Semester, oder jedenfalls eine aktuellere als die in der Klausurensammlung?
Meinst du, dass sich da viel geändert hat. Das ist doch das gleiche wie in den anderen Bereichen von TM. Die Grundlagen sind mehr oder weniger oft bewiesen und man varierten nur die Aufgaben (d.h. an Inhalten kommt nicht wirklich was neues). Man muss halt erkennen, welchen Ansatz man nehmen muss.

12
Fragen an den Prüfungsausschuss / Fragen an den Prüfungsausschuß
« on: July 26, 2007, 12:48:59 am »
Du darfst nur den Teil wiederhohlen, den du nicht bestanden hast (also der schlechter als 4 ist). Falls das beide Teile sind, kannst du auch beide Teile wiederholen. Dazu steht auch irgendwas in der Studien- oder Prüfungsordnung. Hab aber keinen Elan da jetzt noch zu suchen.

13
Laberecke / sag a moi, wo isn da wos gscheits zum wohna ha ?
« on: July 29, 2007, 12:53:24 pm »
Empfindlich? Wer kommt nach DD und nölt erstmal rum. Die Bayern. Ich fahre doch auch nicht nach Bayern und brüll erstmal: Redet Deutsch.
Das weiß man vorher und nimmt ein Wörterbuch mit.

Pages: [1]