Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Steve484

Pages: 1 [2]
16
Quote from: Green3agle
@ maria:

also man kann auch zusammenfassungen, die man am computer erstellt hat, mit in die prüfung nehmen, aber diese müssen klar als solche erkennbar sein!!!

isses klar erkennbar wenn ich nen fragenkatalog mitnehm, den ich nicht selbst erstellt habe, aber selbst drin rumgemalt hab?

17
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Umweltschutz Fragenkatalog WS1011
« on: January 25, 2011, 06:25:15 pm »
Quote from: Haves
Geothermie würde ich aber auch bei den regenerativen Energien einordnen, da die Wärme der Erde genauso sehr endlich ist, wie die Wärmestrahlung der Sonne.

dacht ich mir auch! dann hab ich heute den prof gefragt und er meinte: ne, is nicht regenerativ. warum? is halt so

18
Belege 3./4. Semester / 1. Beleg - Winkelhebel
« on: November 15, 2010, 04:52:54 pm »
muss/soll ne gussteilungsebene rein?

19
Belege 3./4. Semester / 1. Beleg - Winkelhebel
« on: October 31, 2010, 11:10:30 am »
Quote from: bleda
rechne bitte etwas genauer
hab Fa=3747
Fb=2078
ja chef danke

20
Belege 3./4. Semester / 1. Beleg - Winkelhebel
« on: October 31, 2010, 10:35:48 am »
kanne einer bestätigen dass für vorname S Fa=3766N und Fb=2098N sind? oder hab ich mich da verrechnet?

21
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Grossmann Klausur SS2010
« on: October 07, 2010, 11:04:50 am »
hat einer ne ahnung ab welchen punkten man welche note bekommt?

22
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfung SS10
« on: September 27, 2010, 08:47:40 pm »
n= nicht bestanden
t= teilgenommen (also bestanden)

23
Praktikum 1./2. Semester / Klausur- und Praktikumsnote
« on: September 10, 2010, 03:12:18 pm »
weis nicht wies bei euch ist aber meine note ist seit heute online

24
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Grossmann Klausur SS2010
« on: August 25, 2010, 10:17:08 am »
ich käme auf das:
int.jpg
bin aber für alles offen

25
Laberecke / hochschulstraße 46
« on: August 11, 2010, 05:44:56 pm »
:D yes vielen dank

26
Laberecke / hochschulstraße 46
« on: August 11, 2010, 05:41:00 pm »
danke für die schnellen antworten!
Quote from: USER
ist im keller neben dem waschraum ;)
ich lolierte leicht^^

ne hinter den zwei xen steht nichts mehr. x steht, wie ihr wsl schon erraten hat jeweils für ne zahl

27
Laberecke / hochschulstraße 46
« on: August 11, 2010, 05:31:14 pm »
hi ladies:P
hab grad ne zusage für die hochschulstraße 46 erhalten mit zimmernummer 11xx!
wollte nun wissen ob das erster oder elfter stock ist?

greetz

28
Praktikum 1./2. Semester / FA - Fehleranalyse
« on: June 11, 2010, 11:27:56 am »
also ich hatte auch am mittwoch und meine fragen waren:
1) wie ändert sich T wenn man die Masse am pendel verdoppelt
2)welche bedingungen müssen erfüllt sein damit es ein harmonischer oszillator ist?
3)geben sie die Formel für die Fallbeschleunigung g an
4)zeichnen sie eine gaußkurve und zeichnen sie folgende werte ein: 95%vertrauensniveau, mittelwert, streuung und wendepunkte der kurven
5) glaub die war: wie kann man zeigen dass sich die zufälligen fehler einer gaußverteilung folgen? bin mir aber nicht mehr ganz sicher

der typ war eigentlich echt nett aber von 15 leuten hat er trotzdem 7 rausgeschmissen soweit ich weis...
hat aber dann beim versuch immer geholfen und auch die fehlerdiskussion echt gut erklärt und anschließend gute noten aufs protokoll gegebn obwohl wir g=10,83 raus hatten..

29
Praktikum 1./2. Semester / OA - Optische Abbildung
« on: May 19, 2010, 09:20:29 pm »
also für die jenigen dies interessiert!
hatten heute:
frage eins war folgendes gegeben: a=6cm, f'=2cm, y=3cm! konstruieren des strahlengangs und berechnen von ß! (3p)
frage zwei: bessel verfahren erläutern und skizze mit gesuchten größen zeichnen (3p)
frage drei: man will f von einer zerstreuungslinse bestimmen, fz ist betragsmäßg gleich mit fs bestimme fres (2p)
frage vier: weis ich nicht mehr (2p)

30
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Fragen/Prüfungsvorbereitung
« on: February 19, 2010, 06:14:13 pm »
muss man jetzt 10 punkte haben oder 12?

Pages: 1 [2]