Author Topic: Klausur- und Praktikumsnote  (Read 39698 times)

Steven

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 671
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur- und Praktikumsnote
« Reply #45 on: July 20, 2010, 11:17:03 pm »
Was ein....

"Zur Notengebung: Klausur: Bestehensgrenze für die Klausur (Note 4.0) sind 50% der  maximal erreichbaren Punktzahl.
 In die Gesamtnote für das Modul  MG4 "Physik" (gem. Studien-/Prüfungsordnung 2006) geht zu 2/3 die  Klausurnote und zu 1/3 die Praktikumsnote ein. Dabei muß aber sowohl die  Klausur als auch das Praktikum jeweils für sich bestanden sein! (kurz:  Klausur oder Praktikum nicht bestanden -> Modul nicht bestanden.)
 Am Ende des Wintersemesters findet die Nachholklausur statt. Wer die  Klausur nicht bestanden hat, braucht das Praktikum natürlich nicht zu  wiederholen." http://www.fzd.de/pls/rois/Cms?pOid=30502&pNid=0


Wie können die sich rausnehmen diese Regelung rauszuhauen, wo kurz vor der Angst gemerkt wird, dass die Praktika zu gut verliefen? Geht's noch?

Lustig vorallem aufgrund dessen, dass in der Prüfungsordnung noch bis vor kurzem stand (UND AUCH NOCH STEHT!), dass das Physik Modul nach der einfachen Milchmädchenrechnung 1/3 Praktikum + 2/3 Prüfung = Modulnote ohne irgendwelche weiteren Bestimmungen berechnet wird.

Die Prüfungsordnung ist von 2006 und im letzten Jahr wurden doch 2,0er Praktika und 5,0er Prüfungen auch als bestanden gewertet?!

Am allergeilsten ist aber der Satz "Es empfiehlt sich generell, mal die Studien-/Prüfungsordnung  durchzulesen!"

Da hatte jemand heute aber ne große Portion Arroganz gelöffelt.

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte einfach, dass Prof. Fassbender und Co. etwas angepisst sind, weil keiner mehr zu Vorlesung geht, sich die Praktika einfach wirklich zu gut entwickelt haben und das geschriebene reine Panikmache ist, da es sich nicht auf die Prüfungsordnung stützt. Habe eben eine Mail an den Linkshänder geschickt und will nun wissen, wo diese Klausel denn bitte zu finden sei. Mal schauen, was zurück kommt.

SINEATER

  • Newbie
  • *
  • Posts: 35
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur- und Praktikumsnote
« Reply #46 on: July 20, 2010, 11:53:22 pm »
also jetzt mal im ernst, ich kann diese aussage in dem dokument das prof. fassbender da verlinkt hat nicht finden, und es kann ja auch nicht sein das die das jetzt einfach so ändern nur weil da keiner kommt und die praktika zu gut liefen, solche änderungen müssen schonmal etwas eher angekündigt werden.
 
auf die antwort auf deine (steven) mail bin ich ja mal richtig gespannt:)
 
vllt war das ganze ja nur panikmache

Steven

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 671
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur- und Praktikumsnote
« Reply #47 on: July 21, 2010, 12:30:43 am »
Wird gepostet sobald sie im Postfach landet ;)

Edith sagt:

Wie genial, die wissen wohl selbst nicht was Sie tun. Gerade im FSR Unterforum entdeckt:

"....da [Prof. Fassbender] davor z.B. meinte das man Physik nur besteht wenn man die  Klausur besteht, ganz egal wie das Praktikum ausgeht,...."
Quelle:
http://www.bombentrichter.de/showthread.php?p=145251#post145251


"Dabei muß aber sowohl die  Klausur als auch das Praktikum jeweils für  sich bestanden sein! (kurz:  Klausur oder Praktikum nicht bestanden  -> Modul nicht bestanden.)"

Jetzt wurde aber unserem Kommilitonen gesagt, dass es reicht nur die Klausur zu bestehen und das Praktikum nicht - um das Modul zu bestehen.

Ähm, Brainfail?

Steven

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 671
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur- und Praktikumsnote
« Reply #48 on: July 21, 2010, 09:55:23 am »
"Lieber Herr Lewey,
im übrigen für jegliche Prüfungen an deutschen Hochschulen gilt:
4.0 ist die schlechteste Note die man haben kann, wenn eine Prüfung als bestanden gelten soll.
Man kann ein Modul bestehen (dafür gibt es den Schein und die Modulnote) und dafür muß man eine Prüfung und das Praktikum bestehen. Das sind zwei verschiedene Gesichtspunkte. Über Detail informiert sie gerne ihr Prufüngsamt.

Mit freundlichen Grüßen,

Kilian Lenz
"




Super, und das steht jetzt wo so festgehalten und warum gings in den Vorjahren? Ich bleib bei Panikmache, denn in der Prüfungsordnung steht nichts von bestehen und in Info wirds genauso anders gehandhabt.



Edith sagt:

Nächste Mail ist raus. Mal schauen ob er mir die Klausel zeigen kann. Das Seltsame: Info führt das ganze ad absurdum, denn die geben das Zugeständnis und sagen: "Macht doch wenigstens den Beleg (mimimi)" !

Steven

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 671
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur- und Praktikumsnote
« Reply #49 on: July 21, 2010, 10:32:37 am »
Entwarnung,gerade kam direkt die Antwortmail rein mit guten Neuigkeiten:


"Lieber Herr Lewey,
ich habe mich gerade vom Prüfungsamt korrigieren lassen müssen.
Sie können eine nicht bestandene Klausur nun doch durch hinreichend gute Praktikumsleistungen ausgleichen.

MfG

Kilian Lenz"


Wer die Mail schwarz auf weiß haben will bekommt sie gern weitergeleitet. Kurze pn mit emailadresse an mich.




Ps: Nicht mit uns ;)

Vakuole

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 101
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur- und Praktikumsnote
« Reply #50 on: July 21, 2010, 03:03:07 pm »
Aber wie gerechnet wird- weiß immer noch keiner, oder?

dizZzl

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 307
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur- und Praktikumsnote
« Reply #51 on: July 22, 2010, 05:24:08 pm »
Zur Notengebung: KORREKTUR
 Klausur: Bestehensgrenze für die Klausur (Note 4.0) sind 50% der maximal erreichbaren Punktzahl.
 In die Gesamtnote für das Modul MG4 "Physik" (gem. Studien-/Prüfungsordnung 2006) geht zu 2/3 die Klausurnote und zu 1/3 die Praktikumsnote ein.
 Nach Rücksprache mit dem Prüfungsamt:
Eine  nicht bestandene Klausur kann durch hinreichend gute  Praktikumsleistungen ausgeglichen werden, so daß die gesamte Modulnote  4.0 oder besser lautet.

 Am Ende des Wintersemesters findet die Nachholklausur statt. Wer die  Klausur nicht bestanden hat, braucht das Praktikum natürlich nicht zu  wiederholen.
 
 Bei Fragen/Unklarheiten zur Klausur kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Lenz (k.lenz@fzd.de)








so ist es auf der physikseite zu finden...

jacuzzi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 25
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur- und Praktikumsnote
« Reply #52 on: July 26, 2010, 08:59:21 pm »
Quote from: Vakuole
Weiß den jetzt endlich jmd. wie es genau berechnet wird?

Werden die Nachkommastellen weggestrichen- oder auf und ab gerundet?
Bekomm ich mit einer zB.

2,09
bekomm ich da ne  2,0, 2,1 oder 2,3?

und bei einer 2,15
das ist dann eine 2,0, 2,1, 2,2 oder eine 2,3

Ich blick so langsam nicht mehr durch- wer weiß denn was wirklich sicher
???????????????????????????????????????????????????????????????????

die frage bleibt!
:) always look on the bright side of life :)

Schaaf

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 73
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur- und Praktikumsnote
« Reply #53 on: July 27, 2010, 06:43:12 am »
es wird rein theoretisch zwischen den existierenden kommanoten gerundet
also standartmäßiges mathematisches runden (ab 5 aufwärts)

--> 2.0 für x < 2.14
--> 2.3 für x >= 2.15
natürlich nur im 2.0/3er rahmen

in deinen Beispielen --> 2.09 < 2.15 --> 2.0
--> 2.15 = 2.15 --> 2.3

Cyliss

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur- und Praktikumsnote
« Reply #54 on: July 27, 2010, 09:19:05 pm »
also ist meine 2,141118 doch ne 2,0, da doch ab der 2 Kommastelle abgebrochen wird und das dann gerundet wird auf die 2,0.... oder?  das wär ja mal der hammer

Kiste

  • Newbie
  • *
  • Posts: 29
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur- und Praktikumsnote
« Reply #55 on: July 27, 2010, 09:32:37 pm »
Quote from: Cyliss
also ist meine 2,141118 doch ne 2,0, da doch ab der 2 Kommastelle abgebrochen wird und das dann gerundet wird auf die 2,0.... oder?  das wär ja mal der hammer


das reicht selbst ohne die rundung auf 2,0. wenn du mal nachrechnest kommst du auf 2,1 + 5,0 + 5,0 = 12,1. das ganze dann durch 3 und du bist bei 4,0333, und dort wird ja wiederum nach der ersten kommastelle abgebrochen.

(korrigiert mich, wenn ich da falsch liege)

Meil

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 80
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur- und Praktikumsnote
« Reply #56 on: August 02, 2010, 01:09:13 pm »
ich habe mit einem fluchenden kommilitonen geredet, der hat mit dem praktikumsverantwortlichen gesprochen und gemeint, dass alles ab 2,05 aufgerundet wird, und angeblich nich zum bestehen reicht. bin mir jetzt nich sicher, inwieweit das mit der ersten nachkommastelle wie in vorherigen beiträgen gepostet, im einklang steht.

Steve484

  • Newbie
  • *
  • Posts: 31
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur- und Praktikumsnote
« Reply #57 on: September 10, 2010, 03:12:18 pm »
weis nicht wies bei euch ist aber meine note ist seit heute online

Steven

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 671
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur- und Praktikumsnote
« Reply #58 on: September 10, 2010, 03:15:05 pm »
So siehts aus. Note ist drin. Hatte 1,84 selbst ausgerechnet. Nach DPO Rundung also 1,7. Die 1,7 steht so auch drin, also wird eben bei 0,15 aufgerundet und bis 0,14 abgerundet.
Demnach sollte alles bis 2,14 eine 2,0 und somit die Prüfung bestanden sein.

Bramauer

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 52
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur- und Praktikumsnote
« Reply #59 on: October 18, 2010, 10:18:18 pm »
Wieso steht eigentlich seit gefühlten 2 Jahren "in Bewertung" im HISQIS und meine zweite Frage: Wieso werden CIWler immer mit solchem Mist gemobbt.