Danke dir für die schnelle Antwort!
Ich bin gerade etwas verwirrt....
Ich habe hier das Skript "Mess- und Automatisierungstechnik" 110 Seiten, gefunden auf der Website des IFD unter der Rubrik "MAT für Fernstudenten".
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifvu/va/lehre/index_html#Mess-%20und%20Automatisierungstechnik%20f%C3%BCr%20FernstudentenDer Inhalt:
1) Das Übertragungsverhalten linearer Übertragungsglieder
2) Der lineare Regelkreis
3) Erweiterte Regelungsstrukturen
4) Regelkreise mit nicht linearen Elementen
5) Einführung in die Prozessleittechnik
Das kann doch unmöglich alles Inhalt der Klausur MAT I sein???
Die Aufgaben, ebenfalls auf der Website abrufbar, beschäftigen sich entsprechend mit den Inhalten im Skript. Also aufstellen von DGLs, Lösen im Bild- und Zeitbereich, Frequnzganganalysen, Bode-Diagramm usw.
Die Aufgaben habens teilweise richtig in sich und sind meiner Meinung nach garnichtmal so leicht...
Dann habe ich in diesem Thread eine Aufgabensammlung zu MATI gefunden.
http://bombentrichter.de/showthread.php?t=17916&highlight=MATDiese Aufgaben machen vom Schwierigkeitsgrad her eher Sinn für MATI...
Habe ich das falsche Skript?
Ist nur ein Teil des Skriptes relevant für MAT I?
Hoffe jemand kann mir helfen :blink:
Grüße! Jan