Hallo,
wir hatten heute Elektrische Messungen.
Ich kann mich nur meinen Vorpostern anschließen:
Die Vorbereitung ist A&O des Praktikums. Besonders wichtig (und im Praktikum zeitraubend) sind die rechnerischen Bestimmungen der Messwerte.
Also, bereitet die Gleichungen wirklich exakt vor, so dass ihr im Praktikum, wenn ihr die Innenwiderstände etc., gegeben habt, wirklich sofort einsetzen könnt.
Zum Antestat:
Gefragt wurde:
1. Den Vorwiderstand bestimmen, für ein Spannungsmessgerät, das maximal 10 V messen kann, wenn 100 V gemessen werden sollen, bei einer Leistungsaufnahme von 0,1 Watt.
2. Es ist ein Netzwerk gegeben mit Stromquelle. Es gibt "links" neben der Stromquelle einen parallel geschalteten Widerstand R1, und "rechts" neben der stromquelle eine Kombination aus Widerständen. Gesucht war der Strom durch die "rechte" Hälfte.
(Ersatzwiderstand für "rechts" bestimmen, danach Stromteilerregel anwenden)
3. Spannung über einer Diode bestimmen in Abhängigkeit von einem (einfachen) Netzwerk: Die Diode verhält sich linear bis zum Erreichen der Spannung U = Umax, danach steigt die Spannung an der Diode nicht mehr. (Umax gegeben).
Viel Erfolg an alle, die das Praktikum noch haben!
Grüße
T-Hamster