ich hatte gestern das praktikum, der eingangstest ist eigentlich machbar! wir waren 8 leute von denen musste keiner gehen. der praktikumsleiter war sehr hilfsbereit.
zum eingangstest (gruppe B):
1) invertierender opv war mit eingangsspannung und wiederständen gegeben. überm wiederstand war eine diode,die auf 8V begrenzt.
mann sollte dazu ne kennlinie des opv zeichnen
2) differenzier (hochpass) war gegeben mit wiederständen und eingangsspannung
mann sollte ausgansspannungskennlinie zeichnen
3) ua/ue und ue(t) kennlinien waren gegeben
mann sollte dann die kennlinie ua(t) darstellen
die aufgabe bringt 3 punkte
4)es war Ua=-(3Ue+4,5V) gegeben
man sollte schaltung zeichnen, schaltung benennen, übertragungsfunktion angeben.
zur lösung: es ist mit ner addiererschaltung machbar, vorsicht: beim angeben der übertragungsfunktion nicht einfach wie ich Ua=-R3(Ue1/R1+Ue2/R2) hinschreiben sondern dazu noch direkte werte für die wiederstände angeben, damit die schaltung genau Ua=-(3Ue+4,5V) realisiert!
wenn man die werte der wiederstände in der übertragungsfunktion nicht angibt, bekommt man nur 1,5 punkte für die aufgabe :/