Hallo Zusammen,
beim Versuch die Aufgabe 3 der Übung 2 durch zu rechnen habe ich folgendes Verständnisproblem.
Zu Beginn der Aufgabe heißt es sinngemäß:
Drehmoment folgt dem Einheitsstromsignal verzögerungsfrei, offsetfrei, proportional
Nun soll dies ein I-Glied darstellen.
1. Ist hierfür die Aussage des Textes die Grundlage oder muss nicht vielmehr ein physikalischer Zusammenhang zwischen den beiden Größen gefunden werden, durch den sich dieser Ansatz ergibt?
2. Am Ende der Aufgabenstellung ist im Text ein Zusammenhang zwischen dem Ausgangssignal Spannung und der Drehfrequ. Diese folgt verzögerungsfrei, proportional.
Das wäre aus meiner Sicht dann ebenfalls ein I-Glied. Laut Lösung ist es das aber nicht.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort!
MFG