Author Topic: Klausurvorbereitung Grundlagen fluidt. Antreieb und Steuerungen  (Read 6677 times)

Kesca

  • Newbie
  • *
  • Posts: 12
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausurvorbereitung Grundlagen fluidt. Antreieb und Steuerungen
« on: February 20, 2012, 11:51:38 am »
Huhu,
wie auf der Website angekündigt


    Klausurvorbereitung:
    Zeit: 20.02.2012, 16:40 Uhr bis 18:10 Uhr
    Ort:  SCH/A251/H


Viel Spaß! :happy:
:w00t:

\"Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Partner voraus.\" -H. G. Wells-

RainerZufall89

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausurvorbereitung Grundlagen fluidt. Antreieb und Steuerungen
« Reply #1 on: February 23, 2012, 02:18:32 pm »
war zufällig jemand bei der konsultation? ich war leider verhindert und wollte mal fragen ob was zu den schwerpunkten im allgmeinen gesagt wurde oder ob nur spezielle fragen geklärt wurden?...

prinzessin pi

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 50
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausurvorbereitung Grundlagen fluidt. Antreieb und Steuerungen
« Reply #2 on: February 23, 2012, 05:06:15 pm »
würde mich ebenfalls brennend interessieren...:w00t:

außerdem find ich nix dazu, was man verwenden darf...alles oder nix??

ppi
\"Komm wir essen Opa\"....Satzzeichen retten leben!!!

bierdalf

  • Newbie
  • *
  • Posts: 12
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausurvorbereitung Grundlagen fluidt. Antreieb und Steuerungen
« Reply #3 on: February 23, 2012, 05:35:21 pm »
am montag wurde die musterklausur durchgerechnet. zum fragenteil wurde gesagt, das "ähnliche" fragen drankommen(sagte der eine betreuer), dass man aber schon viel wissen sollte, es keinen fragenkomplex gibt und die aufgaben auch nicht wirklich ähnlich drankommen müssen(sagte der andere betreuer).
als hilfsmittel ist glaube nur ein taschenrechner zugelassen.

prinzessin pi

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 50
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausurvorbereitung Grundlagen fluidt. Antreieb und Steuerungen
« Reply #4 on: February 23, 2012, 07:06:26 pm »
cool danke erstmal...
Zu der Musterklausur fänd ich es top, wenn da jemand n paar kurze ergebnisse posten könnte...Ich steh hier irgendwie total auf dem Schlauch...
Ich weiß die Zeit ist knapp, aber ich wär euch echt dankbar!!

ppi
\"Komm wir essen Opa\"....Satzzeichen retten leben!!!

Berni

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausurvorbereitung Grundlagen fluidt. Antreieb und Steuerungen
« Reply #5 on: February 23, 2012, 09:07:22 pm »
Moinsen! hab auch mal noch ne frage an alle, die bei der Konsultation waren und sie nicht verpasst haben:
gleich bei der ersten Frage mit den Diagrammen...muss man beim Viskosität-Druck-Verhalten alle 4 kennlinien aus Folie 3-39 skizzieren?  Und muss man das beim Temp.Verhalten auch machen? Da wäre es ja eigentlich überflüssig, weil die kennlinine alle die gleiche Charakteristik haben.

ichderheld

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausurvorbereitung Grundlagen fluidt. Antreieb und Steuerungen
« Reply #6 on: February 23, 2012, 10:56:08 pm »
Hi,

falls irgendjemand hinsichtlich der Hilfsmittel für Fluidtechnik bescheid weiß, bitte unbedingt hier posten!
Ich war bei der letzten Vorlesung, dort wurde aber zu den Hilfsmitteln nichts gesagt, sonst hätte ich es mir aufgeschrieben.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass wir alle Formeln aus der Einleitung der Aufgabenhefte können müssen. Das wäre für mich der Supergau.

MrJoe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausurvorbereitung Grundlagen fluidt. Antreieb und Steuerungen
« Reply #7 on: February 23, 2012, 11:51:27 pm »
Hey,

erst mal zu den Diagrammen. Eine Kennlinie reicht zu.
Hilfsmittel sind keine zugelassen. Alle Formeln bis zur Drosselgleichung müssen sitzen. Die restlichen werden bei Bedarf mit angegeben. Auch Grafikfähige TR sind erlaubt, allerdings sollen die während der Prüfung stichprobenartig überprüft werden.

Joe

Gino

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausurvorbereitung Grundlagen fluidt. Antreieb und Steuerungen
« Reply #8 on: February 24, 2012, 12:11:38 am »
Hat jemand eine klausursammlung online auf seinem Rechner.
Wenn ja dann wäre eine pn an mich Super,ich hab nämlich keine Sammlung beim fsr bekommen.

Grüße

ichderheld

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile

Gino

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausurvorbereitung Grundlagen fluidt. Antreieb und Steuerungen
« Reply #10 on: February 24, 2012, 12:26:34 pm »
Ja die habe ich. Trotzdem danke!

BP13

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausurvorbereitung Grundlagen fluidt. Antreieb und Steuerungen
« Reply #11 on: February 24, 2012, 02:22:54 pm »
@Gino
Soweit ich weiß, gab/gibt es doch gar keine Klausurensammlung für diese Prüfung!?

alterni

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausurvorbereitung Grundlagen fluidt. Antreieb und Steuerungen
« Reply #12 on: February 24, 2012, 02:34:10 pm »
Es wäre wirklich super hilfreich, wenn jemand die Lösungswege und/oder Ergebnisse der Musterklausur hier hochladen könnte - für alle die, die nicht zur Prüfungsvorbereitung kommen konnten.

Vielen Dank schonmal

Gino

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausurvorbereitung Grundlagen fluidt. Antreieb und Steuerungen
« Reply #13 on: February 24, 2012, 05:33:39 pm »
@BP13
Ich hab bei der Suchfunktion Fluidtechnik eingeben...als ergebnis gibt es unter anderem ein thread mit den Namen fluidtechnik klausursammlung, das ganze ist von 2010.
Anschließend war ich beim FSR aber da gab es eben auch nix.:huh:

BP13

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausurvorbereitung Grundlagen fluidt. Antreieb und Steuerungen
« Reply #14 on: February 24, 2012, 05:45:24 pm »
Hm, interessant! Ich war mir ziemlich sicher das es Keine gibt.
Nunja, haben wir wohl Pech gehabt und da es anscheinend eh nur Aufgaben ohne Lösungen sind, kommt man mit den Übungsaufgaben sicher auch nicht schlechter.