Author Topic: Sprachausbildung Maschinenwesen  (Read 16476 times)

Gast

  • Guest
Sprachausbildung Maschinenwesen
« Reply #15 on: October 09, 2011, 10:24:06 am »
Mr. John Sewell for President! :w00t:

mxkrnr

  • Newbie
  • *
  • Posts: 5
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Sprachausbildung Maschinenwesen
« Reply #16 on: October 09, 2011, 10:37:13 am »
Habe ich das richtig verstanden, dass ich in Englisch also nur die EBW  Kurse belegen kann und die Mittelstufe nicht anerkannt wird?

jleu

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 550
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Sprachausbildung Maschinenwesen
« Reply #17 on: October 09, 2011, 12:13:35 pm »
Ich war bei Mr. Sewell im Kurs...und er hat mir fast nichts gebracht. Auf mich hat er eher den Eindruck gemacht, dass er weder den Kurs einigermaßen führen kann noch will. Anwesenheit hat ihn nur mäßig interessiert und auf wirklich technisches Vokabular hat er auch keinen Wert gelegt, von der Ruhe um Seminiarraum rede ich da noch gar nicht.

Wer wenig machen will und darauf keinen Bock hat, ist dort genau richtig.
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Black Dragon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2074
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Sprachausbildung Maschinenwesen
« Reply #18 on: October 09, 2011, 12:31:38 pm »
Also ich hab damals gelernt, die Uni vorzustellen und die Grammatik wurde rege geübt.
Technisches Vokabular war da auch eher Fehlanzeige, zumindest kannte ich die technischen Vokabeln alle schon ausm Alltag.
It’s not that I’m not a “morning person”. I love mornings.
I’m just not a “waking up person”.

waldrallye

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 225
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Sprachausbildung Maschinenwesen
« Reply #19 on: October 09, 2011, 01:32:54 pm »
hi

habe EBW 1-3 durch, fand das nur verdammt langweilig bzw hat mir nicht viel gebracht.

EBW 1 bei Herr Noack war cool, er weiß wie man die Leute bei Laune hält
EBW 2 bei Frau Mieteva war etwas enttäuschend, hat aber immerhin versucht meine Vorschläge umzusetzen
EBW 3 bei Frau Erdmann war cool, sie ist Muttersprachlerin und hat's wie Herr Noack drauf!

Das mit der Anwesenheitspflicht sah glaube ich nur Herr Noack etwas enger. Auch da gibts Tricks ;)

Jedenfalls wenn ihr mit dem EBW Kursus 1-3 durch seid, habt ihr die Sprachstufe B2+ erreicht.
Mit dem EBW F 1-3 hättet ihr C1. Danach bekommt ihr ein Budget von 14h gutgeschrieben und ihr könnt 3 Profilkurse machen um C1 und 5 Profilkurse um C1+ zu erreichen.

Das mit den Stufen bekommt ihr auf der folgenden Seite ganz gut erklärt:
http://sprachausbildung.tu-dresden.de/templates/tyKursuebersicht.php?topic=spa_kursangebot&sprache=18

Habe den Fehler gemacht mich im ersten Semester in irgendeinen Kurs einzuschreiben, das hätte nicht sein müssen.

Viel Spaß beim Englisch lernen
wir können alles - ausser hochdeutsch

hans_wurst

  • Guest
Sprachausbildung Maschinenwesen
« Reply #20 on: October 09, 2011, 02:38:51 pm »
Ich habe mich eben für den Englisch-Kurs EBW F1 bei Herrn Noack eingetragen. Um ganz sicher zu gehen hier zwei Fragen: Ich hab Englisch-Leistungskurs mit 12 Punkten abgeschlossen. Eine Prüfung für EBW F1 oder 6 Monate Ausland brauch ich also nicht?
Und bei Termin steht jetzt DO(4), also Donnerstag 4. DS, oder? Vielen Dank im Voraus.
MfG Marius

Mr.Zed

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 234
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://mazda-community.de/index.php?page=profile&userid=658
Sprachausbildung Maschinenwesen
« Reply #21 on: October 09, 2011, 02:56:29 pm »
hab auch 1-3 gemacht, 1 und 2 bei mr.sewell und ich fands ganz witzig, wer aber was lernen will sollte vllt woanders hin. bzw allgemein fand ich die ebw 1 bis 3 nicht wirklich lehrreich....ab montag stürz ich mich in japanisch, mal sehen wie das ist :D
[align=center] [/align]

KleinerHugo

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 622
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Sprachausbildung Maschinenwesen
« Reply #22 on: October 09, 2011, 04:46:47 pm »
Quote from: mxkrnr
Habe ich das richtig verstanden, dass ich in Englisch also nur die EBW  Kurse belegen kann und die Mittelstufe nicht anerkannt wird?

Ja, keine Angst die Englisch Kurse sind nicht schwer.
Ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator

Fachschaftsrat Maschinenwesen
[align=center]


Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Don´t Drink and Drive
[/align]

Race4Fun

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 86
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Sprachausbildung Maschinenwesen
« Reply #23 on: October 09, 2011, 08:27:09 pm »
Ich werde aus den bisherigen Beiträgen nicht ganz schlau, ich würde auch ganz gerne Spanisch nehmen, als absoluter Anfänger, aber wird das dann auch anerkannt?

Frack

  • Newbie
  • *
  • Posts: 46
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Sprachausbildung Maschinenwesen
« Reply #24 on: October 09, 2011, 08:42:30 pm »
Quote
ich würde auch ganz gerne Spanisch nehmen, als absoluter Anfänger, aber wird das dann auch anerkannt?

Mir gehts ähnlich... :/

hans_wurst

  • Guest
Sprachausbildung Maschinenwesen
« Reply #25 on: October 09, 2011, 08:43:41 pm »
Wichtige Frage zum EBW F1-Kurs, hoffe mir kann jemand helfen, der den z.B. schon belegt hat:

Bei http://sprachausbildung.tu-dresden.de/ heißt es: "Leistungskurs mit mindestens 12 Punkten; mindestens 6 Monate Aufentalt im Ausland; Einstufungstest", also alles muss sein.
Bei LSKonline dagegen: "Fortgeschrittene mit Abi-LK (12 Pkt.), 6 Monate Ausland oder Einstufungstest".

Wie ist das denn nun gemeint? Muss ich anstelle von Auslandsaufenthalt zur Prüfung, oder ist Auslandsaufenthalt Pflicht? Dann müsste ich mich für EBW1 anmelden und das ist fast alles belegt...

Matzenator

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Sprachausbildung Maschinenwesen
« Reply #26 on: October 09, 2011, 09:01:30 pm »
werden französisch-anfänger-kurse anerkannt?? wenn ich dem 12. beitrag auf der vorigen seite glauben darf, würden sie nämlich nicht anerkannt. is das richtig?

Skuller

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 305
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Sprachausbildung Maschinenwesen
« Reply #27 on: October 09, 2011, 11:38:20 pm »
@hans_wurst: Es ist völlig egal, was du vorzuweisen hast...! Es kontrolliert niemand ob du im Ausland warst, ob du 12 Punkte hattest oder was du im Test hast!

Ich bin selber EBW-F1 gewesen. Habe keinen Test gemacht wegem guten Englisch LK-Schnitt...

Du musst es für dich selber realistisch einschätzen, ob du in die F1 willst. Falls du zweifelst -> dafür gibt es den Test. Das Ergebnis von diesem ist nur für DICH bestimmt.

...Dir muss u.a. klar sein, dass in so einem Kurs so ziemliche viele Voll-Pro's sitzen und das Tempo schon unangenehm schnell werden kann...!

Ich hoffe das hilft dir weiter. Schätz dich selber ein.
[align=center]\"Groß ist derjenige, der jedem Menschen auf Augenhöhe begegnen kann.\"  [/align]
Michael Keschka
11. Semester (Lebensmittel-)Verfahrenstechnik
Fachschaftsrat Maschinenwesen Imma. \'10 - SoSe13
--
Dein Name für Deutschland.
Werde offizieller Sponsor der deutschen Spitzensportler.
Schon für 3 Euro im Monat unter www.sporthilfe.de.

kAgravedigger

  • Newbie
  • *
  • Posts: 31
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Sprachausbildung Maschinenwesen
« Reply #28 on: October 10, 2011, 08:16:07 pm »
Holla,

ich würde gern schwedisch lernen, wird denn Schwedisch E1 anerkannt? :)

manu

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Sprachausbildung Maschinenwesen
« Reply #29 on: October 10, 2011, 08:34:34 pm »
Hallo
ich wollte mich nun endlich auch für einen Kurs eintragen nachdem ich nach einigen problemen mir ein neues passwort besorgt hab
als ich auf die 4 sws pflicht geklickt hab stand da allerdings dass mein budget erschöpft ist
muss ich mich dann einfach so bei einem Kurs eintragen?