[FONT="Arial","sans-serif"]Man beginnt mit dem zweiten Punkt, hier alsobei 4.[/FONT]
[FONT="Arial","sans-serif"]Dann geht man von dort bis zum nächsten gleichhohen oder höheren Punkt (wenn man das Blatt um 90 Grad dreht und sichvorstellt das Wasser von einem Dach runterläuft. Auf welches nächste Dach würdeder Regenfluss auftreffen?). Das ist wieder ein Punkt auf 4. In dem nunfestgelegten Bereich dieser drei Punkte sind der höchste und der tiefste Punktunsere gesuchte Umkehrfolge. Hier gehen wir von 4 zum tiefsten Punkt nach 3.Also 4 [/FONT]à[FONT="Arial","sans-serif"] 3. Die beiden verwendetenPunkte streicht man am besten aus. bei den nächsten beiden Punkten haben wirwieder 4 [/FONT]à[FONT="Arial","sans-serif"] 3. Der nächste Bereich liegtdann zwischen dem Punkt auf 6 und endet auf dem Weg zu Punkt auf 7. HöchsterPunkt ist 6, tiefster Punkt liegt auf 3, also hier 6 [/FONT]à[FONT="Arial","sans-serif"] 3. Und so weiter bis alle Punkte ausgewertetsind.[/FONT]