Herr Grossmann hat also wieder zur alten Form zurückgefunden. (.....) Es war nicht eine Aufgabe, die man in ähnlicher Form schonmal gesehen hatte und runterrechnen konnte
Jetzt übertreib mal nicht! Folgende Aufgaben konnte man (bzw. ich) nach zigmal geübtem Schema lösen:
1. Das Fluss- und Linienintegral.
Die Aufgaben mit den partiellen DGLn alle beide.
Die beiden Statistik-Aufgaben (sofern man wusste, wo man was nachschlagen muss, was bei mir zugegebenermaßen nicht der Fall war, aber hätte sein können).
Die einzige wirkliche Knobelaufgabe, die auch mir Schwierigkeiten bereitete, war wie gesagt die Fourier-Sache.
Ansonsten war diese Klausur eben nicht so unterdurchschnittlich einfach, wie die letzte Mathe I (im Vergleich zu deren Vorgängern, die wir damals zur Vorbereitung gemacht hatten).