@Lilo: Danke, genau das ist nämlich anzumerken. Es geht bei "endgültig nicht bestanden" um Studenten, die aufgrund genau dieser Klausur ihr Studium beenden müssen (2.W nicht bestanden).
@Haves: Studenten, die 0 Punkte haben, hegten ganz eindeutig keine Ambitionen. Wer vorhat, die Prüfung zu bestehen, wird doch wenigstens die Grundgleichungen der WÜ wissen. Wer sich ambitioniert auf diese Klausur vorbereitet, kann auch mit dem Wärmewiderstand umgehen oder wenigstens in den eigenen Unterlagen die Idealgasgleichung finden, um den Massestrom des Wärmeübertragers zu berechnen. Selbst wenn das nicht klappt, weiß er aus gegebenen Kapazitäten und Masseströmen die Kapazitätsstromverhältnisse auszurechnen. All diese erwähnten Aufgabenteile gaben Punkte. Ich muss dir also widersprechen, wenn du behauptest, ein "0 Punkte" sage nichts über die Ambitionen aus.
@Ondrej: Überlege dir, ob es angebracht ist, an dieser Stelle jemanden der Lüge zu bezichtigen. Man kann dir ja nicht unterstellen, dass du nur den Überbringer schlechter Nachrichten köpfen willst, nicht wahr?
@Coolfire: Doch, das jetzt auszudiskutieren bringt etwas, sofern dies an geeigneter Stelle geschieht. Es lag Prof. Beckmann nur viel daran, dass der Fehler nicht nur auf Seiten des Lehrstuhls gesucht wird, sondern auch in der individuellen Motivation.
Wie bereits erwähnt, ist Prof. Beckmann gerne bereit, im persönlichen Gespräch die Probleme zu erörtern. Bisher hat sich erst eine Person dafür bei mir gemeldet. Wenn sich noch 3-4 weitere Personen finden, werde ich einen Termin dazu anfragen.